65,20 €
Statt 72,10 €**
65,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
65,20 €
Statt 72,10 €**
65,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 72,10 €****
65,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 72,10 €****
65,20 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Ungewissheit rund um Nachhaltigkeitsversprechen macht bewusst, dass Nachhaltigkeit nicht nur auf Fakten, Daten und Zahlen basiert, sondern vor allem auf Vertrauen. Bereits der Verdacht auf Greenwashing kann dieses erschüttern. Zunehmende Regulierung soll einen stabilisierenden Rahmen bieten und zu nachhaltigen Konsum- und Investitionsentscheidungen ermächtigen. Zugleich schafft sie ausufernde Rechtsrisiken, indem an unbestimmte Begriffe Rechtsfolgen anknüpfen. Dieses Werk, hervorgegangen aus dem 3. Nachhaltigkeitssymposium der Kalaidos Law School, bringt Expertinnen und Experten aus…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Ungewissheit rund um Nachhaltigkeitsversprechen macht bewusst, dass Nachhaltigkeit nicht nur auf Fakten, Daten und Zahlen basiert, sondern vor allem auf Vertrauen. Bereits der Verdacht auf Greenwashing kann dieses erschüttern. Zunehmende Regulierung soll einen stabilisierenden Rahmen bieten und zu nachhaltigen Konsum- und Investitionsentscheidungen ermächtigen. Zugleich schafft sie ausufernde Rechtsrisiken, indem an unbestimmte Begriffe Rechtsfolgen anknüpfen. Dieses Werk, hervorgegangen aus dem 3. Nachhaltigkeitssymposium der Kalaidos Law School, bringt Expertinnen und Experten aus Unternehmensleitung, Wirtschaftsprüfung, Asset Management, Anwaltschaft, Justiz, Staatsanwaltschaft und Akademie zusammen, um angesichts neuer Rechtspflichten und Gesetzgebung Wege im Umgang mit der wachsenden Unsicherheit aufzuzeigen. Die Beiträge spannen den Bogen vom schweizerischen und europäischen Recht über Unternehmensverantwortung und Finanzmarkt bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung. Das Buch richtet sich an Unternehmen, Forschende, staatliche und nichtstaatliche Organisationen sowie Juristinnen und Juristen und schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.