Der Inhalt
- Wissen über "Lebensqualität" als Rationalitätsfiktion
- Diskursstrategien zur Sicherung medizinischer Deutungshoheit
- Entgrenzung von Wissensverhältnissen zwischen Medizin und Gesellschaft
- Herangehensweise der Studie: Wissenssoziologische Diskursanalyse
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Soziologie, speziell in den Bereichen Medizin- und Gesundheitssoziologie sowie Diskursforschung
- Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Sozialer Arbeit und Public Health
Der Autor
Dr. Thomas Schübel ist Soziologe und Pädagoge und als wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut (DJI) tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.