0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bevor die Corona-Pandemie zu Beginn des Jahres fast alle Länder rund um den Erdball paralysierte, feierte die Weltgemeinschaft das "Greta-Jahr": Die schwedische Jugendliche hatte nicht nur die Fridays for Future ins Leben gerufen und damit den Beginn einer Klimaschutzdemonstrationswelle losgetreten, die für die Politik nicht mehr zu ignorieren war, sie wurde auch zur gefeierten Rednerin auf allen Wirtschafts- und Politikgipfeln, zur Ikone, die den politischen Weltmächten gegenüber trat. Die beiden Journalisten Joachim Wille und Jörg Staude verfolgen in ihrem Beitrag in Kursbuch 202 Greta…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bevor die Corona-Pandemie zu Beginn des Jahres fast alle Länder rund um den Erdball paralysierte, feierte die Weltgemeinschaft das "Greta-Jahr": Die schwedische Jugendliche hatte nicht nur die Fridays for Future ins Leben gerufen und damit den Beginn einer Klimaschutzdemonstrationswelle losgetreten, die für die Politik nicht mehr zu ignorieren war, sie wurde auch zur gefeierten Rednerin auf allen Wirtschafts- und Politikgipfeln, zur Ikone, die den politischen Weltmächten gegenüber trat. Die beiden Journalisten Joachim Wille und Jörg Staude verfolgen in ihrem Beitrag in Kursbuch 202 Greta Thunbergs Weg im Reigen zwischen allen Akteuren, die in der gesellschaftlichen Debatte um den Klimawandel ihre Stimme erheben und während und vor allem nach Corona nicht leiser werden, bis (mal wieder) die Frage auftaucht: Wird es die Politik dieses Mal hinkriegen? Oder wird sie den Klimaschutz wieder vermasseln?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Joachim Wille, geb. 1956, ist langjähriger Autor der Frankfurter Rundschau und Chefredakteur des Online-Magazins klimareporter.de. 2015 erhielt er das Bundesverdienstkreuz als Wegbereiter des Umweltjournalismus in Deutschland. Zuletzt erschien Der Tschernobyl-Schock (Hrsg.) (zusammen mit Karl-Heinz Karisch). Jörg Staude, geb. 1962, ist seit Mitte der 1980er-Jahre als Journalist auf den Gebieten Wirtschaft, Umwelt, Energie und Klimaschutz tätig. Zuletzt erschien der Aufsatz "Die soziale Leerstelle beim Klimaschutz" in Soziale Sicherheit 2 (2020).