1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Griechischer Frühling" entfaltet Gerhart Hauptmann eine eindringliche Erzählung, die die Schönheit und Tragik des griechischen Lebens thematisiert. Der Roman, der im literarischen Kontext des Naturalismus verankert ist, nutzt eine präzise und nuancierte Sprache, um die Bilder der griechischen Landschaft und das Seelenleben seiner Figuren lebendig werden zu lassen. Durch eine geschickte Verknüpfung von Mythologie und zeitgenössischen Themen gelingt es Hauptmann, die universellen menschlichen Sehnsüchte und Konflikte in das Licht eines einzigartigen kulturellen Rahmens zu stellen. Gerhart…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Griechischer Frühling" entfaltet Gerhart Hauptmann eine eindringliche Erzählung, die die Schönheit und Tragik des griechischen Lebens thematisiert. Der Roman, der im literarischen Kontext des Naturalismus verankert ist, nutzt eine präzise und nuancierte Sprache, um die Bilder der griechischen Landschaft und das Seelenleben seiner Figuren lebendig werden zu lassen. Durch eine geschickte Verknüpfung von Mythologie und zeitgenössischen Themen gelingt es Hauptmann, die universellen menschlichen Sehnsüchte und Konflikte in das Licht eines einzigartigen kulturellen Rahmens zu stellen. Gerhart Hauptmann, einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Romanautoren des 20. Jahrhunderts, schöpft aus seiner tiefen Verbundenheit zur Natur und seinem Interesse an sozialen Fragestellungen. Sein Aufenthalt in Griechenland, verbunden mit der Auseinandersetzung mit der dortigen Kultur und Geschichte, prägt diese Erzählung maßgeblich. Hauptmanns Werk reflektiert seine eigene Weltsicht und die Suche nach Identität in einer Zeit des Wandels. "Griechischer Frühling" ist nicht nur ein literarisches Werk, sondern auch eine Einladung, die Verbindung zwischen Mensch und Natur zu erkunden. Leser, die an einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Leben, Tod und der Seele des Menschen interessiert sind, werden sich von Hauptmanns poetischer Schreibweise und den facettenreichen Charakteren angezogen fühlen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhart Hauptmann wurde 1862 in Schlesien geboren und lebte bis 1946. Er gehört zu den bekanntesten Vertretern des Naturalismus. Im Laufe seiner Schaffensjahre musste er nicht selten Rückschläge wie Zensur oder Aufführungsverbote einstecken. Zu seinen bekanntesten Werken, die Ende des 19. Jahrhunderts jedoch kontrovers diskutiert wurden, gehört das sozialkritische Drama "Vor Sonnenaufgang", in dem Alkoholismus und Sexualität thematisiert wird und "Die Weber", worin er den historischen Weberaufstand von 1844 verarbeitet.1912 erhielt Hauptmann den Nobelpreis für Literatur.