1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Griechischer Frühling ist ein Werk von Gerhart Hauptmann, das auf seinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken basiert. Es handelt von einer Reise, die Hauptmann und seine Frau 1885 nach Griechenland unternommen haben. Das Buch schildert ihre Erlebnisse und Begegnungen während ihres Aufenthalts in Griechenland. Hauptmann beschreibt die Landschaften, die antiken Ruinen und die griechische Kultur, die auf ihn eine tiefe Faszination ausübt. Im Mittelpunkt des Buches steht jedoch die Begegnung mit den Menschen vor Ort. Hauptmann berichtet von den Begegnungen mit Einheimischen, von den Gesprächen und…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Griechischer Frühling ist ein Werk von Gerhart Hauptmann, das auf seinen eigenen Erfahrungen und Eindrücken basiert. Es handelt von einer Reise, die Hauptmann und seine Frau 1885 nach Griechenland unternommen haben. Das Buch schildert ihre Erlebnisse und Begegnungen während ihres Aufenthalts in Griechenland. Hauptmann beschreibt die Landschaften, die antiken Ruinen und die griechische Kultur, die auf ihn eine tiefe Faszination ausübt. Im Mittelpunkt des Buches steht jedoch die Begegnung mit den Menschen vor Ort. Hauptmann berichtet von den Begegnungen mit Einheimischen, von den Gesprächen und dem Austausch von Geschichten und Eindrücken. Er beschreibt die Gastfreundschaft der Griechen, ihre Lebensweise und Traditionen. Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung der Osterfeierlichkeiten, die Hauptmann und seine Frau miterleben. Er beschreibt die religiösen Rituale, die Prozessionen und die festliche Stimmung, die ihn tief berühren. Griechischer Frühling ist nicht nur eine Reisebeschreibung, sondern auch eine Reflexion über das Verhältnis von Natur, Kultur und Mensch. Hauptmann lässt den Leser an seiner eigenen Begeisterung und seinen Gedanken teilhaben und vermittelt ein lebendiges Bild der griechischen Welt. Das Buch zeichnet sich durch Hauptmanns scharfe Beobachtungsgabe und seine poetische Sprache aus. Es ist ein persönlicher Reisebericht, der die Schönheit und Besonderheit Griechenlands einfängt und den Leser in eine andere Zeit und Kultur entführt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhart Hauptmann wurde 1862 in Schlesien geboren und lebte bis 1946. Er gehört zu den bekanntesten Vertretern des Naturalismus. Im Laufe seiner Schaffensjahre musste er nicht selten Rückschläge wie Zensur oder Aufführungsverbote einstecken. Zu seinen bekanntesten Werken, die Ende des 19. Jahrhunderts jedoch kontrovers diskutiert wurden, gehört das sozialkritische Drama "Vor Sonnenaufgang", in dem Alkoholismus und Sexualität thematisiert wird und "Die Weber", worin er den historischen Weberaufstand von 1844 verarbeitet.1912 erhielt Hauptmann den Nobelpreis für Literatur.