Grüne Smoothies von Victoria Boutenko handelt im ersten Teil von der Heilkraft der grünen Blätter in Pflanzen. Der wichtigste Stoff ist wohl das Chlorophyll, dass Fr. Boutenko auch als flüssige Form des Sonnenlichts bezeichnet. Sie beschreibt, was die Menschen in den letzten Jahrhunderten teilweise
anders gegessen haben, welche Beschwerden auf welchen Mineralstoff- oder Vitaminmangel…mehrGrüne Smoothies von Victoria Boutenko handelt im ersten Teil von der Heilkraft der grünen Blätter in Pflanzen. Der wichtigste Stoff ist wohl das Chlorophyll, dass Fr. Boutenko auch als flüssige Form des Sonnenlichts bezeichnet. Sie beschreibt, was die Menschen in den letzten Jahrhunderten teilweise anders gegessen haben, welche Beschwerden auf welchen Mineralstoff- oder Vitaminmangel zurückzuführen sind und wie diese durch die Wirkstoffe der grünen Blätter wieder ausgeglichen werden können und dabei zu verbesserter Gesundheit und Wohlbefinden beitragen. Im zweiten Buchteil gibt es sehr viele Rezepte für die Zubereitung der grünen Smoothies, angefangen mit solchen für Einsteiger, herzhafte Suppen, solche für Kinder und sogar für Haustiere. Außerdem gibt sie noch Tipps für die Zubereitung. Empfehlenswert ist ihrer Meinung nach ein Mixer mit mind. 1000 Watt oder besser ein Hochleistungsmixer. Dieser ist zwar recht teuer in der Anschaffung, jedoch werden die Smoothies viel cremiger, man muss die Zutaten nicht klein schneiden und die Nährstoffe können so vom Körper besser aufgenommen werden. Das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke, wenn man viel Smoothies zubereitet und den Mixer fast täglich benutzt, gerade mit viel grünen Blättern, dass auf jeden Fall ein Hochleistungsmixer die bessere Wahl ist.
Ich finde das Buch sehr gelungen, und es lohnt sich auf alle Fälle für Leute, die mehr grüne Pflanzen in ihre Ernährung mit einbauen wollen und Probleme haben, diese zu essen. Getrunken schmecken sie echt gut, steigern die Gesundheit (wenn man sie regelmäßig nimmt) und man kann sie, je nach Eigengeschmack von sehr süß über bitter, salzig, sauer etc. gut variieren.
Für mich Note 1