49,99 €
49,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25
payback
0 °P sammeln
49,99 €
49,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
49,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
49,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 15.05.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Praxisleitfaden enthält eine Darstellung der grunderwerbsteuerrechtlichen Problemfelder sowohl beim klassischen Share-Deal (Anteilsverkauf) als auch bei einer Umwandlung oder Unternehmensumstrukturierung. Der systematische Aufbau des Buchs - von den Steuerbarkeiten inkl. Übergangsregelungen, den Steuerbefreiungen, der Steuerschuldnerschaft bis hin zu den verfahrensrechtlichen Zuständigkeiten - ermöglicht eine schnelle Einarbeitung in das Rechtsgebiet. Zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken zu den gängigen Übertragungsmodellen stellen den nötigen Praxisbezug her und erleichtern das…mehr

Produktbeschreibung
Der Praxisleitfaden enthält eine Darstellung der grunderwerbsteuerrechtlichen Problemfelder sowohl beim klassischen Share-Deal (Anteilsverkauf) als auch bei einer Umwandlung oder Unternehmensumstrukturierung. Der systematische Aufbau des Buchs - von den Steuerbarkeiten inkl. Übergangsregelungen, den Steuerbefreiungen, der Steuerschuldnerschaft bis hin zu den verfahrensrechtlichen Zuständigkeiten - ermöglicht eine schnelle Einarbeitung in das Rechtsgebiet. Zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken zu den gängigen Übertragungsmodellen stellen den nötigen Praxisbezug her und erleichtern das Verständnis der ¿oftmals sehr komplexen Regelungen. Damit können im Tagesgeschäft grunderwerbsteuerliche Nachteile vermieden und vorhandene Gestaltungsspielräume erkannt werden. ¿ ¿

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Christian Beitler ist Sachgebietsleiter in der hessischen Finanzverwaltung und Dozent an der Bundesfinanzakademie.