Der Inhalt
- Zahlendarstellung
- Information und Quellencodierung
- Codesicherung/Kanalcodierung
- Verschlüsselung
- Boolesche Algebra, Schaltnetze und Schaltwerke
- Automatentheorie und formale Sprachen
- Berechenbarkeit und Komplexität
- Probabilistische Algorithmen
- Suchen und Sortieren
- Bäume und Graphen
Der Autor
Prof. Dr. Jochen Schmidt studierte Informatik an der FH Nürnberg und der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er anschließend lange in Forschung und Lehre auf dem Gebiet des maschinellen Lernens und Computer Vision tätig war. Es folgte ein mehrjähriger Forschungsaufenthalt an der Auckland University of Technology in Neuseeland als stellvertretender Direktor des Centre for Artificial Intelligence Research. Er hat Industrieerfahrung in der Automotive-Software-Entwicklung für Fahrerassistenzsysteme und ist seit 2010 Professor für Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim, mit Schwerpunkt Computer Vision und maschinelles Lernen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.