Albrecht Rost
Grundlagen der Elektronik (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Albrecht Rost
Grundlagen der Elektronik (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Grundlagen der Elektronik" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 33.24MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Albrecht RostGrundlagen der Elektronik (eBook, PDF)109,95 €
Fritz KesselringTheoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte (eBook, PDF)109,95 €
Albrecht RostGrundlagen der Elektronik (eBook, PDF)79,99 €
Wilhelm KleinGrundlagen der Theorie elektrischer Schaltungen (eBook, PDF)129,00 €
Wilhelm KleinGrundlagen der Theorie elektrischer Schaltungen, Teil 1: Mehrtortheorie (eBook, PDF)129,00 €
Fritz KesselringTheoretische Grundlagen zur Berechnung der Schaltgeräte (eBook, PDF)109,95 €
Fr. MörtzschElektrisches Kochen (eBook, PDF)33,26 €-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Grundlagen der Elektronik" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 372
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112532140
- Artikelnr.: 75334331
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 372
- Erscheinungstermin: 7. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112532140
- Artikelnr.: 75334331
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Darstellung von Signalen im Frequenz- und Zeitbereich.- 1.1. Grundgesetze des elektrischen Stromkreises.- 1.2. Komplexe Darstellung elektrischer Größen.- 1.3. Signale und Spektren.- 2. Schaltungen mit passiven Bauelementen.- 2.1. Passive Bauelemente.- 2.2. Lineare passive Netzwerke.- 2.3. Vierpole.- 3. Leitungen.- 3.1. Vorgänge auf Leitungen.- 3.2. Anwendungen von Leitungen.- 3.3. Spezielle Leitungen.- 4. Halbleiterbauelemente.- 4.1. Grundlagen.- 4.2. Bauelemente mit homogenem Halbleiter.- 4.3. pn-Übergang.- 4.4. Halbleiterdioden.- 4.5. Bipolartransistor.- 4.6. Feldeffekttransistoren (FET).- 4.7. Thyristor.- 5. Analogschaltungen.- 5.1. Transistor-Kleinsignalverstärker.- 5.2. Transistor-Großsignalverstärker.- 5.3. Rückkopplung.- 5.4. Schaltungen mit Feldeffekttransistoren.- 5.5. Integrierte Analogschaltungen.- 6. Digitalschaltungen.- 6.1. Grundlagen und logische Grundgesetze.- 6.2. Schaltkreissysteme.- 6.3. Grundelemente und Schaltungen der Digitaltechnik.- 7. Verzeichnisse.- 7.1. Häufig verwendete Formelzeichen und Symbole.- 7.2. Ergänzende und weiterführende Literatur.- 7.3. Sachverzeichnis.
1. Darstellung von Signalen im Frequenz- und Zeitbereich.- 1.1. Grundgesetze des elektrischen Stromkreises.- 1.2. Komplexe Darstellung elektrischer Größen.- 1.3. Signale und Spektren.- 2. Schaltungen mit passiven Bauelementen.- 2.1. Passive Bauelemente.- 2.2. Lineare passive Netzwerke.- 2.3. Vierpole.- 3. Leitungen.- 3.1. Vorgänge auf Leitungen.- 3.2. Anwendungen von Leitungen.- 3.3. Spezielle Leitungen.- 4. Halbleiterbauelemente.- 4.1. Grundlagen.- 4.2. Bauelemente mit homogenem Halbleiter.- 4.3. pn-Übergang.- 4.4. Halbleiterdioden.- 4.5. Bipolartransistor.- 4.6. Feldeffekttransistoren (FET).- 4.7. Thyristor.- 5. Analogschaltungen.- 5.1. Transistor-Kleinsignalverstärker.- 5.2. Transistor-Großsignalverstärker.- 5.3. Rückkopplung.- 5.4. Schaltungen mit Feldeffekttransistoren.- 5.5. Integrierte Analogschaltungen.- 6. Digitalschaltungen.- 6.1. Grundlagen und logische Grundgesetze.- 6.2. Schaltkreissysteme.- 6.3. Grundelemente und Schaltungen der Digitaltechnik.- 7. Verzeichnisse.- 7.1. Häufig verwendete Formelzeichen und Symbole.- 7.2. Ergänzende und weiterführende Literatur.- 7.3. Sachverzeichnis.







