Der Inhalt Aufgabengebiet der Geotechnik - Technisches Regelwerk - Baugrunderkundung und Geotechnischer Bericht - Eigenschaften von Böden und Fels - Formänderungs- und Festigkeitseigenschaften - Erd- und Verkehrswegebau - Verbesserung und Verfestigung von Böden - Geokunststoffe - Technische Regeln für Sicherheitsnachweise im Erd- und Grundbau - Spannungsberechnungen im Baugrund, Sohlspannungen - Setzungen und andere Verformungen - Grenztragfähigkeit und Stoffmodelle - Flach- und Flächengründungen - Pfähle und Pfahlgründungen - Böschungs- und Geländebruch - Erddruck - Entwurf und Berechnung von Stützbauwerken - Verankerungen - Wechselwirkung Bauwerk-Baugrund - Sicherung bestehender Bauwerke - Bauen im Grundwasser - Baugrunddynamik
Die Zielgruppen - Bauingenieure - Architekten - Geologen - Studierende des Bauingenieurwesens, der Geowissenschaften und verwandter Fachgebiete
Die Autoren sind Professoren an der Hochschule für Technik Stuttgart. Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning Schmidt ist Beratender Ingenieur, Prof. Dr.-Ing. Roland F. Buchmaier und Prof. Dr.-Ing. Carola Vogt-Breyer sind gutachterlich tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.