Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Die 'Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie' sind wie 'Die Atmosphäre der Erde' als einführendes Lehrbuch für Studenten gedacht und schöpfen aus der reichhaltigen Erfahrung, die Helmut Kraus als Lehrender gesammelt hat. Der Rezensent hatte selber das Vergnügen, diese gut durchdachten und sorgfältig vorbereiteten Vorlesungen als Student in Bonn zu hören. ... Beide Teile des Buches ... sind mit großer Sorgfalt geschrieben. Die notwendigen Gleichungen werden systematisch und durchschaubar hergeleitet. ... Es sollte ... eines der Standardwerke werden, die die Meteorologie-Vorlesungen an deutschsprachigen Hochschulen begleiten." (in: Meteorologische Zeitschrift, October/2009, Vol. 18, Issue 5, S. 567f)
"... Es wendet sich an ... Leser, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind ... eine ausführlichere Behandlung der Wechselwirkung zwischen Atmosphäre und Vegetation. ... erweist sich als gut lesbar, ... ist didaktisch sehr zweckmäßig aufgebaut. ... außerordentlich sorgfältig editiert worden ... sei der Hoffnung Ausdruck gegeben, dass das Werk vor allem unter den Meteorologie-Studenten zahlreiche Leser finden ... zu einer Renaissance des Auftauchens gut ausgebildeter Grenzschicht-Wissenschaftler an den deutschen Universitäten und Hochschulen führen möge." (Frank Beyrich, in: promet, 2010, Vol. 35, Issue 1-3, S. 111 f.)