Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Ruckzuck Mathematik verstehen Mathematik liegt nicht allen und oft sind es gerade die Grundlagen, die fehlen: Wie berechnet man nochmal den Umfang eines Kreises? Wieviel Geld spare ich bei 30 Prozent Rabatt? Und was war doch gleich ein unechter Bruch? Fragen über Fragen - die Antworten finden Sie in diesem Buch. Egal ob Bruch- oder Prozentrechnung, Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Statistik: Mark Zegarelli erklärt Ihnen die Grundlagen, einfach, mit Humor und immer schnell auf den Punkt. Zusätzlich finden Sie am Ende jedes Kapitels Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr…mehr
Mathematik liegt nicht allen und oft sind es gerade die Grundlagen, die fehlen: Wie berechnet man nochmal den Umfang eines Kreises? Wieviel Geld spare ich bei 30 Prozent Rabatt? Und was war doch gleich ein unechter Bruch? Fragen über Fragen - die Antworten finden Sie in diesem Buch. Egal ob Bruch- oder Prozentrechnung, Geometrie, Algebra, Wahrscheinlichkeitsrechnung oder Statistik: Mark Zegarelli erklärt Ihnen die Grundlagen, einfach, mit Humor und immer schnell auf den Punkt. Zusätzlich finden Sie am Ende jedes Kapitels Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen festigen können.
Sie erfahren
Wie Sie mit Quadratwurzeln und Exponenten umgehen
Wie Sie Umfang, Fläche, Oberfläche und Volumen geometrischer Figuren berechnen
Wie Sie Gleichungen mit einer oder mehreren Variablen lösen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mark Zegarelli ist Dozent für Mathematik und Englisch an der Rutgers University. Er ist ein erfolgreicher Autor und Kolumnist.
Inhaltsangabe
Über den Autor 7 Einführung 21 Teil I: Grundlagen der grundlegenden Mathematik 29 Kapitel 1: Das Spiel mit den Zahlen 31 Kapitel 2: Zahlen und Ziffern - an den Fingern abgezählt 49 Kapitel 3: Die großen Vier: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division 57 Teil II: Ganze Zahlen 75 Kapitel 4: Die vier großen Operationen in der Praxis 77 Kapitel 5: Eine Frage der Werte: Berechnung arithmetischer Ausdrücke 93 Kapitel 6: Zugetextet? Text in Zahlen umwandeln 107 Kapitel 7: Teilbarkeit 119 Kapitel 8: Fabelhafte Faktoren und viel geliebte Vielfache 127 Teil III: Teile des Ganzen: Brüche, Dezimalzahlen und Prozente 143 Kapitel 9: Keine Biografie ohne Brüche 145 Kapitel 10: Gebrochenes Rechnen: Brüche und die vier großen Operationen 159 Kapitel 11: Dezimalzahlen 183 Kapitel 12: Prozentsätze 207 Kapitel 13: Textaufgaben mit Brüchen, Dezimalzahlen und Prozentsätzen 221 Teil IV: Visualisieren und Messen - Graphen, Maße, Statistik und Mengen 235 Kapitel 14: Zehn hoch: Zahlen in wissenschaftlicher Notation 237 Kapitel 15: Maße und Gewichte 247 Kapitel 16: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Einstieg in die Geometrie 259 Kapitel 17: Wer es sieht, wird gläubig: Graphen 283 Kapitel 18: Textaufgaben mit Geometrie und Maßen 295 Kapitel 19: Chancen ausrechnen: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 307 Kapitel 20: Jede Menge Mengenlehre 321 Teil V: Akte X: Einführung in die Algebra 329 Kapitel 21: Mr X kennenlernen: Algebra und algebraische Ausdrücke 331 Kapitel 22: Mr X enttarnen: Algebraische Gleichungen 349 Kapitel 23: Mr X im Einsatz: Textaufgaben in der Algebra 363 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 373 Kapitel 24: Die zehn wichtigsten Konzepte der Mathematik, die Sie keinesfalls ignorieren sollten 375 Kapitel 25: Zehn wichtige Zahlenmengen, die Sie kennen sollten 381 Stichwortverzeichnis 391
Über den Autor 7 Einführung 21 Teil I: Grundlagen der grundlegenden Mathematik 29 Kapitel 1: Das Spiel mit den Zahlen 31 Kapitel 2: Zahlen und Ziffern - an den Fingern abgezählt 49 Kapitel 3: Die großen Vier: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division 57 Teil II: Ganze Zahlen 75 Kapitel 4: Die vier großen Operationen in der Praxis 77 Kapitel 5: Eine Frage der Werte: Berechnung arithmetischer Ausdrücke 93 Kapitel 6: Zugetextet? Text in Zahlen umwandeln 107 Kapitel 7: Teilbarkeit 119 Kapitel 8: Fabelhafte Faktoren und viel geliebte Vielfache 127 Teil III: Teile des Ganzen: Brüche, Dezimalzahlen und Prozente 143 Kapitel 9: Keine Biografie ohne Brüche 145 Kapitel 10: Gebrochenes Rechnen: Brüche und die vier großen Operationen 159 Kapitel 11: Dezimalzahlen 183 Kapitel 12: Prozentsätze 207 Kapitel 13: Textaufgaben mit Brüchen, Dezimalzahlen und Prozentsätzen 221 Teil IV: Visualisieren und Messen - Graphen, Maße, Statistik und Mengen 235 Kapitel 14: Zehn hoch: Zahlen in wissenschaftlicher Notation 237 Kapitel 15: Maße und Gewichte 247 Kapitel 16: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Einstieg in die Geometrie 259 Kapitel 17: Wer es sieht, wird gläubig: Graphen 283 Kapitel 18: Textaufgaben mit Geometrie und Maßen 295 Kapitel 19: Chancen ausrechnen: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 307 Kapitel 20: Jede Menge Mengenlehre 321 Teil V: Akte X: Einführung in die Algebra 329 Kapitel 21: Mr X kennenlernen: Algebra und algebraische Ausdrücke 331 Kapitel 22: Mr X enttarnen: Algebraische Gleichungen 349 Kapitel 23: Mr X im Einsatz: Textaufgaben in der Algebra 363 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 373 Kapitel 24: Die zehn wichtigsten Konzepte der Mathematik, die Sie keinesfalls ignorieren sollten 375 Kapitel 25: Zehn wichtige Zahlenmengen, die Sie kennen sollten 381 Stichwortverzeichnis 391
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826