Das Buch ist in sechs Teile gegliedert, die jeweils sorgfältig zentrale Aspekte des Raketenentwurfs, des Baus und der Anwendungen abdecken. Beginnend mit der historischen Entwicklung von Raketen und den Grundlagen des Antriebs, führt es weiter zu den komplexen Details der Raketensystemkomponenten, verschiedenen Antriebstechnologien und fortschrittlichen Leitsystemen. Leserinnen und Leser erhalten ein umfassendes Verständnis der Materialien, Strukturen und ingenieurwissenschaftlichen Praktiken, die moderne Raketen ermöglichen, sowie Einblicke in innovative Fertigungstechniken wie 3D-Druck und Automatisierung.
Von der Übersetzung komplexer Konstruktionen in greifbare Baugruppen über strenge Test- und Validierungsprozesse bietet das Buch eine praxisorientierte Perspektive auf den Bau und Start von Raketen. Anwendungen in der Raumfahrt, beim Aussetzen von Satelliten, in militärischen Bereichen und im kommerziellen Sektor werden detailliert untersucht und verdeutlichen die entscheidende Rolle von Raketen bei der Erweiterung des menschlichen Handlungsspielraums im Weltall.
Die letzten Abschnitte widmen sich der Zukunft der Raketentechnik und konzentrieren sich auf wiederverwendbare Systeme, umweltfreundliche Antriebstechnologien, KI-gestützte Innovationen sowie neuartige Antriebskonzepte wie nukleare oder Antimaterie-Systeme. Herausforderungen wie regulatorische Hürden, ethische Fragestellungen und die wettbewerbsdynamischen Beziehungen zwischen Staaten und privaten Akteuren werden ebenso behandelt wie die Chancen, die sich im schnell wachsenden Markt der Weltraumtechnologie eröffnen.
Dieses Buch eignet sich ideal für Luft- und Raumfahrtfachleute, Ingenieurstudierende und Raumfahrtbegeisterte, die eine fundierte Einführung in die Wissenschaft und Technik hinter Raketen suchen. Es dient sowohl als Bildungsressource als auch als inspirierender Leitfaden für all jene, die die Feinheiten der Raketentechnik und ihre zentrale Bedeutung für die Raumfahrt verstehen möchten. Ob angehende Ingenieurin, Forscher oder Weltraumenthusiast: Grundlagen des Raketenbaus und der Konstruktion vermittelt das Wissen und die Perspektiven, die notwendig sind, um die Herausforderungen und Chancen in diesem dynamischen Fachgebiet zu begreifen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








