Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Alice Overbeck auf: 24.2.2014
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lutz mit dem "Grundriss des Urheberrechts" eine gelungene Einführung in diese nicht einfache Materie gelungen ist, die ihrem eigenen Anspruch voll und ganz gerecht wird und sich insbesondere wegen der jedem Unterabschnitt unmittelbar folgenden Wiederholungsfragen ganz besonders für Studenten eignet, die sich mit diesem Buch einen ersten Einstieg in diese im Studium eher stiefmütterlich behandelte Materie verschaffen wollen. Aber auch dem interessierten Praktiker, der sich einen schnellen Einstieg in das Urheberrecht aneignen will, ist das Werk sehr zu empfehlen. Insgsamt handelt es sich um ein rundum gelungenes, flüssig geschriebenes und leicht lesbares Buch, dessen Erwerb sich jedenfalls lohnt.
Thomas Voit, Richter am Bundespatentgericht in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 6/2009