Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Friedl, Grundwissen für Brandschutzbeauftragte« die Fachliteratur-Empfehlung im Magazin der Industrie- und Handelskammer LimburgWirtschaft Region Limburg-Weilburg 10-11/2023
»Im Ergebnis handelt es sich um eine sehr wertvolle Literatur, die auf Prüfungen jeglicher Art in Bezug auf den Brandschutz vorbereiten. Die Erfahrungen des Verfassers, die in diese Publikation eingeflossen sind, werten das Buch erheblich auf. Es ist daher auch für Praktiker als Nachschlagewerk geeignet, um aktuelle Problemstellungen zu lösen. Das Werk ist ein Muss für alle in der Branche handelnden Experten. Unabhängig, ob sie sich in der Vorbereitung befinden oder bereits in der Praxis befinden.«
Prof. Marcel Kuhlmey, www.sicherheitsmelder.de, Einsehdatum 7.9.2023
Echo der Fachpresse zur 4. Auflage
»Alles, was Brandschutzbeauftragte wissen müssen Besonders empfehlenswert für Teilnehmende des Lehrgangs zum Brandschutzbeauftragten...«
das hdt-journal, https://www.hdt.de/hdt-journal/buchempfehlungen-der-brandschutzbeauftragte-grundwissen-fuer-ausbildung-und-praxis; Einsehdatum: 27.1.2022
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
»Dieses Fachbuch stellt eine wertvolle Ergänzung des Handwerkszeugs eines jeden Brandschutzbeauftragten dar.«
Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen 7/2010
»Es ist schön, wenn Fachbücher den Erfolg haben, wiederholt aufgelegt werden zu müssen. Manche Bücher haben das auch verdient, so das vorliegende praxisorientierte Buch über das Grundwissen des betrieblichen Brandschutzes. Das Fachbuch enthält eine Vielzahl von Tipps und Anleitungen neben rechtlichen Grundlagen und technischem Know-how.«
Sicherheits-Berater 2/2009
»Friedl, Grundwissen für Brandschutzbeauftragte« die Fachliteratur-Empfehlung im Magazin der Industrie- und Handelskammer LimburgWirtschaft Region Limburg-Weilburg 10-11/2023
»Im Ergebnis handelt es sich um eine sehr wertvolle Literatur, die auf Prüfungen jeglicher Art in Bezug auf den Brandschutz vorbereiten. Die Erfahrungen des Verfassers, die in diese Publikation eingeflossen sind, werten das Buch erheblich auf. Es ist daher auch für Praktiker als Nachschlagewerk geeignet, um aktuelle Problemstellungen zu lösen. Das Werk ist ein Muss für alle in der Branche handelnden Experten. Unabhängig, ob sie sich in der Vorbereitung befinden oder bereits in der Praxis befinden.«
Prof. Marcel Kuhlmey, www.sicherheitsmelder.de, Einsehdatum 7.9.2023
Echo der Fachpresse zur 4. Auflage
»Alles, was Brandschutzbeauftragte wissen müssen Besonders empfehlenswert für Teilnehmende des Lehrgangs zum Brandschutzbeauftragten ...«
das hdt-journal, https://www.hdt.de/hdt-journal/buchempfehlungen-der-brandschutzbeauftragte-grundwissen-fuer-ausbildung-und-praxis; Einsehdatum: 27.1.2022
Echo der Fachpresse zur 2. Auflage
»Dieses Fachbuch stellt eine wertvolle Ergänzung des Handwerkszeugs eines jeden Brandschutzbeauftragten dar.«
Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Westfalen 7/2010
»Es ist schön, wenn Fachbücher den Erfolg haben, wiederholt aufgelegt werden zu müssen. Manche Bücher haben das auch verdient, so das vorliegende praxisorientierte Buch über das Grundwissen des betrieblichen Brandschutzes. Das Fachbuch enthält eine Vielzahl von Tipps und Anleitungen neben rechtlichen Grundlagen und technischem Know-how.«
Sicherheits-Berater 2/2009