Thomas Kümpel und René Pollmann stellen die Grundzüge des IFRS-Konzernabschlusses dar. Dabei stehen vor allem die Abgrenzung des Konsolidierungskreises sowie detaillierte Beschreibungen zur Konsolidierung inklusive Übungsaufgaben im Fokus. Die Autoren behandeln sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Handhabungen und geben zahlreiche Hinweise und Tipps. Damit geben sie dem Leser ein Lern- und Nachschlagewerk an die Hand, das sowohl Studenten als auch Praktikern die Grundzüge auf dem Gebiet der internationalen Konzernrechnungslegung veranschaulicht und näherbringt.
Der Inhalt
- Wesentliche Standards zur Konzernrechnungslegung
- Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises
- Vorbereitende Maßnahmen und Konsolidierungsmaßnahmen
- Behandlung von Gemeinschaftsunternehmen und assoziierten Unternehmen
- Übungsaufgaben
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende, die sich mit Rechnungslegung beschäftigen
- Unternehmer, Investoren, Berater in Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Die Autoren
Dr. Thomas Kümpel ist Professor für Unternehmensrechnung und Controlling ander FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen, und hält Vorträge und Seminare zum Thema internationale Rechnungslegung.
René Pollmann ist für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon GmbH in Düsseldorf tätig und betreut Mandanten bei Jahresabschluss- und Konzernabschlussprüfungen sowie bei komplexen Fragen der Rechnungslegung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.