Carl-Friedrich Wendt
Grundzüge Einer Verstehenspsychologischen Psychotherapie (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Carl-Friedrich Wendt
Grundzüge Einer Verstehenspsychologischen Psychotherapie (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 31.43MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11H. A. AdamEinführung in die Psychotherapie für Medizinstudierende und Ärzte (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11P. MatussekMetaphysische Probleme der Medizin (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Lust und Leid (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Erwin StranskySubordination Autorität Psychotherapie (eBook, PDF)42,99 €
- Theo R. PaykPathopsychologie (eBook, PDF)39,99 €
- -23%11Gary Bruno SchmidSelbstheilung durch Vorstellungskraft (eBook, PDF)49,99 €
- -52%11Hans-Jürgen WalterGestalttheorie und Psychotherapie (eBook, PDF)33,26 €
- -30%11
- -45%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642926891
- Artikelnr.: 53433616
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Kurt Schneider leitet das Fachgebiet Software Engineering an der Leibniz Universität Hannover. Er hat in Erlangen Informatik studiert und anschließend an der Universität Stuttgart promoviert. Bei einem Forschungsaufenthalt an der University of Colorado at Boulder beschäftigte er sich mit Techniken zum systematischen Lernen aus Erfahrung im Software Engineering. Er war sieben Jahre bei der DaimlerChrysler AG am Forschungszentrum Ulm tätig. In Projekten mit verschiedenen Unternehmensbereichen spielten Softwarequalität, Prozessgestaltung und wiederum die Erfahrungsnutzung eine wichtige Rolle. Zu seinen Forschungsthemen gehören daneben Softwareanforderungen und agile Methoden, um Informationsflüsse und Dokumentationen in Softwareprojekten zu optimieren. Kurt Schneider legt viel Wert darauf, diese Themen praxisnah zu bearbeiten und vermitteln.
Abgekürzte Verfahren und Kurzverfahren in der Psychotherapie.- A. Die Anwendungsbereiche der Kurzverfahren und der abgekürzten Verfahren.- B. Indikation und Praxis des Kurzverfahrens.- Allgemeiner Teil Die verschiedenen Möglichkeiten einer methodischen Konzentrierung der Psychotherapie.- A. Der somatologische Aspekt der Neurose als methodischer Ansatzpunkt.- B. Die psychophysische Konstitution als methodischer Ansatzpunkt.- C. Der psychologische Aspekt der Neurose als methodischer Ansatzpunkt.- Spezieller Teil Die methodische Konzentrierung der Psychotherapie mit Hilfe des "Verstehens".- A. Die "verstehende" Persönlichkeitsanalyse und ihre methodischen Mittel.- B. Die Exploration und Therapie der Neurose auf Grund der verstehbaren Zusammenhänge.
Abgekürzte Verfahren und Kurzverfahren in der Psychotherapie.- A. Die Anwendungsbereiche der Kurzverfahren und der abgekürzten Verfahren.- B. Indikation und Praxis des Kurzverfahrens.- Allgemeiner Teil Die verschiedenen Möglichkeiten einer methodischen Konzentrierung der Psychotherapie.- A. Der somatologische Aspekt der Neurose als methodischer Ansatzpunkt.- B. Die psychophysische Konstitution als methodischer Ansatzpunkt.- C. Der psychologische Aspekt der Neurose als methodischer Ansatzpunkt.- Spezieller Teil Die methodische Konzentrierung der Psychotherapie mit Hilfe des "Verstehens".- A. Die "verstehende" Persönlichkeitsanalyse und ihre methodischen Mittel.- B. Die Exploration und Therapie der Neurose auf Grund der verstehbaren Zusammenhänge.