9,99 €
Statt 13,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 13,00 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 13,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 13,00 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Rezensionslyrik! Wer zeitgenössische Gedichte als SCHUBLADENLYRIK, GUTELAUNELYRIK und STATUSPOESIE 4.0 betitelt, hat ein Problem mit der Gegenwartslyrikszene - und das ist gut so! / Antiprosa! Wer dann auch noch zynische Essays über die IDEALE IMPROVISATION oder STRATEGISCHE AUTHENTIZITÄT verfasst, hat wohl kein Problem damit, sich bei allen Lagern unbeliebt zu machen - und das ist ebenfalls gut so! / Echte Liebeslyrik! Und wer nach dem antiliterarischen Mobbing schlussendlich behauptet, eine Theorie für Gedichte erfüllter Liebe statt Sehnsucht mit eigenen Beispielen beweisen zu können, der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.52MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Rezensionslyrik! Wer zeitgenössische Gedichte als SCHUBLADENLYRIK, GUTELAUNELYRIK und STATUSPOESIE 4.0 betitelt, hat ein Problem mit der Gegenwartslyrikszene - und das ist gut so! / Antiprosa! Wer dann auch noch zynische Essays über die IDEALE IMPROVISATION oder STRATEGISCHE AUTHENTIZITÄT verfasst, hat wohl kein Problem damit, sich bei allen Lagern unbeliebt zu machen - und das ist ebenfalls gut so! / Echte Liebeslyrik! Und wer nach dem antiliterarischen Mobbing schlussendlich behauptet, eine Theorie für Gedichte erfüllter Liebe statt Sehnsucht mit eigenen Beispielen beweisen zu können, der gehört entweder in die Geschlossene oder muss ein Genie sein - vielleicht aber auch beides!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tom de Toys wurde am 24.1.1968 als Thomas Holzapfel in Jülich geboren. Schon seit einer mystischen Erfahrung am 5.5.1989 vertritt er die neuroatheistische Lebensphilosophie des Lochismus. Aus diesem "perinzendentalen" Existenzgefühl entwickelte De Toys den Begriff der "Grundlosen Inwesenheit", die den Dualismus in einem Spürsinn überwindet. In seiner essayistischen Antiprosa umkreist er die "letzten" Fragen nach dem Ich, Gott und dem Sinn des Lebens. Seine transreligiöse Neuropoesie beschreibt ekstatische Erkenntnisse im Zustand totaler Gegenwart. Gemäß seiner Klavierreform "DAS DESINTERESSIERTE KLAVIER" von 1986 spielt er seit 2019 Nondualjazz. Von Juli 2023 bis Ende Juni 2028 arbeitet er als Trauerchauffeur auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof. / Lebenslauf: TomDeToys.de & TomHolzapfel.de / Publikationen: NEUROGERMANISTIK.de & Liebe2go.de