-18%11
229,99 €
279,99 €**
229,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
115 °P sammeln
-18%11
229,99 €
279,99 €**
229,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
115 °P sammeln
Als Download kaufen
279,99 €****
-18%11
229,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
115 °P sammeln
Jetzt verschenken
279,99 €****
-18%11
229,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
115 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 200.32MB
Produktbeschreibung
In diesem Grundlagenwerk werden Fahrerassistenzsysteme für aktive Sicherheit und Fahrerentlastung in Aufbau und Funktion ausführlich erklärt. Darüber hinaus enthält es eine Übersicht der Rahmenbedingungen für die Fahrerassistenzentwicklung sowie Erläuterungen der angewandten Entwicklungs- und Testwerkzeuge. Die Beschreibung umfasst die heute bekannten Assistenzsysteme für die Fahrzeugstabilisierung (z. B. ABS und ESC), die Bahnführung (z. B. ACC, Einparkassistenz) und die Navigation sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen, insbesondere der zunehmenden Automatisierung des Fahrens. Die Darstellung bezieht Funktionsprinzipien und Ausführungsformen der dazu erforderlichen Komponenten wie Sensoren, Aktoren, mechatronische Subsysteme und Betätigungselemente ein. Außerdem werden Konzepte der Datenfusion und Umfeldrepräsentation sowie der nutzergerechten Gestaltung der Mensch-Maschine-Schnittstelle zwischen Assistenzsystem und Fahrer vorgestellt. Kapitel über die Besonderheiten von Fahrerassistenzsystemen bei Nutzfahrzeugen und Motorrädern runden den umfassenden Ansatz ab.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Herausgeber Prof. Dr. rer. nat. Hermann Winner leitete bis 2021 das Fachgebiet Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Darmstadt (FZD). Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer ist Direktor des Instituts für Mess-, Regel- und Mikrotechnik der Universität Ulm. Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein ist Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University. Prof. Dr. Meike Jipp ist Direktorin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Prof. Dr.-Ing. Markus Maurer ist Leiter des Instituts für Regelungstechnik an der Technischen Universität Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Christoph Stiller ist Leiter des Instituts für Mess- und Regelungstechnik (MRT) am Karlsruher Institut für Technologie.