Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Dieses Buch, so die Herausgeber, basiert auf der "breit gefächerten wissenschaftlichen und praxisbezogenen Expertise" der beteiligten Autorinnen und Autoren. Damit wird eine Brücke geschlagen zwischen den dargestellten wesentlichen wissenschaftlichen Aspekten der Bildungstechnologie(n) und den dahinterstehenden Praxisbezügen. ... Insgesamt bietet das Handbuch eine wissenschaftliche Grundlage für Praxisentscheidungen im Bildungsbereich ..." (Bildungsbrief, Heft 5, 2020)
"... Insgesamt bietet das Buch also eine geeignete Anlaufstelle, um sich mit Prinzipien des Einsatzes und der Erforschung bildungstechnologischer Lehr-und Lernmittel in verschiedenen Bildungskontexten vertraut zu machen. Aufgrund der zahlreichen Versuche, theoretische und praktische Perspektiven miteinander zu verknüpfen, ist dasHandbuch Bildungstechnologiesowohl Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen als auch pädagogischen Praktiker und Praktikerinnen zu empfehlen, die einen soliden Überblick über die Bandbreite bildungstechnologischer Forschung und einen Startpunkt für tiefergehende Auseinandersetzungen mit dem Thema gewinnen wollen." (Jan Theurl, in: Medienimpulse, Jg. 58, Heft 4, 2020)