- Der Industrielle Kunde als Analyseobjekt - Geschäftsmodelle und Marketing-Strategien - Marketing-Instrumente (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Vertriebspolitik, Preispolitik) - Industriegütermarketing-Controlling
Neu in der 2. Auflage
Um ein hohes Maß an Aktualität zu schaffen, wurden den aktuellen Entwicklungen durch eine veränderte Struktur und durch neue Beiträge Rechnung getragen. Jedes Marketing-Instrument erhält einen Überblick, um dann einige Spezialitäten in ausgesuchten Beiträgen zu beleuchten. Da Fragestellungen des Industriegütermarketing inzwischen zumeist unter dem Begriff Business-to-Business-Marketing diskutiert werden, wurde auch der Titel entsprechend angepasst. Alle aus der 1. Auflage "Handbuch Industriegütermarketing" übernommenen Beiträge wurden schließlich vollständig überarbeitet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.








