Ekbert Hering, Alois Vogt, Klaus Bressler
Handbuch der elektrischen Anlagen und Maschinen (eBook, PDF)
103,39 €
103,39 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
52 °P sammeln
103,39 €
Als Download kaufen
103,39 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
52 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
103,39 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
52 °P sammeln
Ekbert Hering, Alois Vogt, Klaus Bressler
Handbuch der elektrischen Anlagen und Maschinen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Es gibt nur wenige moderne Werke zu elektrischen Maschinen. Dieses Werk bietet einen vollständigen Überblick über die wesentlichen Bereiche. Neben den klassischen Gebieten der elektrischen Maschinen und Anlagen wird besonderer Wert auf die technischen Neuerungen im Bereich der Leistungselektronik sowie auf die neuen gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit gelegt.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 66.19MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Andreas KremserElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)39,99 €
Klaus FuestElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)39,99 €
Klaus FuestElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)39,99 €
Andreas BinderElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)26,99 €
Andreas BinderElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)89,91 €
Andreas BinderElektrische Maschinen und Antriebe (eBook, PDF)159,99 €
Eckhard SpringElektrische Maschinen (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Es gibt nur wenige moderne Werke zu elektrischen Maschinen. Dieses Werk bietet einen vollständigen Überblick über die wesentlichen Bereiche. Neben den klassischen Gebieten der elektrischen Maschinen und Anlagen wird besonderer Wert auf die technischen Neuerungen im Bereich der Leistungselektronik sowie auf die neuen gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit gelegt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 610
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642584336
- Artikelnr.: 53381439
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 610
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642584336
- Artikelnr.: 53381439
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.
A Elektrische Maschinen und Antriebe.- A.l Einführung in elektrische Maschinen und Antriebe.- A.2 Theoretische Grundlagen elektrischer Maschinen.- A.3 Elektrische Energieversorgung.- A.4 Klassische Maschinentypen.- A.5 Sonderausführungen für steuer/regelbare Antriebe (Servoantriebe).- A.6 Dynamisches Verhalten elektrischer Antriebe.- A.7 Thermodynamisches Verhalten.- A.8 Normrichtlinien: Bauformen, Schutzarten, Kühlung und Isolation.- B Elektromechanik.- B.l Begriffe, Normung und Darstellung.- B.2 Mechanische Bauelemente.- B.3 Elektromechanische Bauteile.- B.4 Sicherheitsbaugruppen.- B.5 Klemmen.- B.6 Sicherungen.- C Steuerungen und Regelungen.- C.1 Digitale Schaltungen.- C.2 Digital-Analog-(DA) und Analog-Digital-Wandler (AD).- C.3 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).- C.4 Numerische Steuerungen (NC).- C.5 Feldbusse.- C.6 Regelungstechnik.- D Einführung in die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).- D.l Definition und Begriffe.- D.2 Physikalische GröÜen und Einheiten.- D.3 Elektromagnetische Kopplung.- D.4 Funkentstör-Bauelemente.- D.5 Forderungen und Maßnahmen zur Realisierung der EMV.- D.6 EG-Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung.- D.7 Meßtechnik.- E Produktsicherheit.- E.l Einführung.- E.2 Sicherheit und Gefahr.- E.3 Betriebsbedingungen.- E.4 Mechanische Gefahren und Schutzmaßnahmen.- E.5 Elektrische Gefahren.- E.6 Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren.- E.7 Thermische Gefahren und Schutzmaßnahmen.- E.8 Strahlende Gefahren.- E.9 Chemische Gefahren.- E.10 Biologische Gefahren.- Lösungen der Übungsaufgaben 587.
A Elektrische Maschinen und Antriebe.- A.l Einführung in elektrische Maschinen und Antriebe.- A.2 Theoretische Grundlagen elektrischer Maschinen.- A.3 Elektrische Energieversorgung.- A.4 Klassische Maschinentypen.- A.5 Sonderausführungen für steuer/regelbare Antriebe (Servoantriebe).- A.6 Dynamisches Verhalten elektrischer Antriebe.- A.7 Thermodynamisches Verhalten.- A.8 Normrichtlinien: Bauformen, Schutzarten, Kühlung und Isolation.- B Elektromechanik.- B.l Begriffe, Normung und Darstellung.- B.2 Mechanische Bauelemente.- B.3 Elektromechanische Bauteile.- B.4 Sicherheitsbaugruppen.- B.5 Klemmen.- B.6 Sicherungen.- C Steuerungen und Regelungen.- C.1 Digitale Schaltungen.- C.2 Digital-Analog-(DA) und Analog-Digital-Wandler (AD).- C.3 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).- C.4 Numerische Steuerungen (NC).- C.5 Feldbusse.- C.6 Regelungstechnik.- D Einführung in die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).- D.l Definition und Begriffe.- D.2 Physikalische GröÜen und Einheiten.- D.3 Elektromagnetische Kopplung.- D.4 Funkentstör-Bauelemente.- D.5 Forderungen und Maßnahmen zur Realisierung der EMV.- D.6 EG-Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung.- D.7 Meßtechnik.- E Produktsicherheit.- E.l Einführung.- E.2 Sicherheit und Gefahr.- E.3 Betriebsbedingungen.- E.4 Mechanische Gefahren und Schutzmaßnahmen.- E.5 Elektrische Gefahren.- E.6 Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren.- E.7 Thermische Gefahren und Schutzmaßnahmen.- E.8 Strahlende Gefahren.- E.9 Chemische Gefahren.- E.10 Biologische Gefahren.- Lösungen der Übungsaufgaben 587.







