Carl Arendt
Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache (eBook, PDF)
Teil 1: Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium
159,95 €
159,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
159,95 €
Als Download kaufen
159,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
159,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Carl Arendt
Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache (eBook, PDF)
Teil 1: Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Carl ArendtEinführung in die nordchinesische Umgangssprache (eBook, PDF)184,95 €
- S. HetzelWie der Deutsche spricht. Phraseologie der volkstümlichen Sprache (eBook, PDF)109,95 €
- Rudolf LangeLehrbuch der japanischen Umgangssprache I (eBook, PDF)154,95 €
- D. Gary MillerAncient Greek Dialects and Early Authors (eBook, PDF)101,95 €
- Rudolf LangeLehrbuch der japanischen Umgangssprache (eBook, PDF)154,95 €
- J. K. MitsotakisPraktische Grammatik der neugriechischen Schrift und Umgangssprache mit Übungsstücken und Gesprächen (eBook, PDF)109,95 €
- Chrestomathie neugriechischen Schrift- und Umgangssprache (eBook, PDF)109,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch der Nordchinesischen Umgangssprache" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 556
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112392928
- Artikelnr.: 61446817
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 556
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112392928
- Artikelnr.: 61446817
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Erstes Buch. Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium -- Cap. I. Das Herrschafts- und Verbreitungs- Gebiet der chinesischen Sprache -- Cap. II. Allgemeinste Vorbegriffe Uber die chinesische Sprache und Schrift -- Cap. III. Schrift- und Umgangssprache bei den Chinesen. Weiter Abstand derselben von einander -- Cap. IV. Die Einheit der Schriftsprache bei den Chinesen. Die Stilgattungen -- Cap. V. Die Vielheit der Umgangssprache bei den Chinesen (die Dialekte). Abweichende mundartliche Aussprache identischer Worter -- Cap. VI. Abweichungen der Dialekte im Wortschatz und in der Phraseologie, in grammatischen Hulfawörtem und in Constructionen -- Cap. VII. Das Fehlen einer allgemeinen Umgangssprache in China -- Cap. VIII. Das Kuanhua in seiner vierfachen Bedeutung. Die Stellung des Hangchow-Dialekts. Dialektische Unterschiede innerhalb des Hochchinesischen. Der Wettbewerb des Mittelchinesischen oder Nanking-Dialekts und des Nordchinesischen (Peking- oder Hof-Dialekts) um die Suprematie -- Cap. IX. Kuanhua bedeutet zuweilen auch «Chinesisch Oberhaupts. Verhsltniss des Peking-Dialekts zum Hochchinesischen und zur Sprache des officiellen Verkehrs. Kuanhua, Suhua und Wenhua in ihrem gegenseitigen Verhsltniss zu einander durch eine Zeichnung erlkutert. Praktische Folgerungen -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Wortregister -- Schlusswort -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Erstes Buch. Allgemeine Einleitung in das chinesische Sprachstudium -- Cap. I. Das Herrschafts- und Verbreitungs- Gebiet der chinesischen Sprache -- Cap. II. Allgemeinste Vorbegriffe Uber die chinesische Sprache und Schrift -- Cap. III. Schrift- und Umgangssprache bei den Chinesen. Weiter Abstand derselben von einander -- Cap. IV. Die Einheit der Schriftsprache bei den Chinesen. Die Stilgattungen -- Cap. V. Die Vielheit der Umgangssprache bei den Chinesen (die Dialekte). Abweichende mundartliche Aussprache identischer Worter -- Cap. VI. Abweichungen der Dialekte im Wortschatz und in der Phraseologie, in grammatischen Hulfawörtem und in Constructionen -- Cap. VII. Das Fehlen einer allgemeinen Umgangssprache in China -- Cap. VIII. Das Kuanhua in seiner vierfachen Bedeutung. Die Stellung des Hangchow-Dialekts. Dialektische Unterschiede innerhalb des Hochchinesischen. Der Wettbewerb des Mittelchinesischen oder Nanking-Dialekts und des Nordchinesischen (Peking- oder Hof-Dialekts) um die Suprematie -- Cap. IX. Kuanhua bedeutet zuweilen auch «Chinesisch Oberhaupts. Verhsltniss des Peking-Dialekts zum Hochchinesischen und zur Sprache des officiellen Verkehrs. Kuanhua, Suhua und Wenhua in ihrem gegenseitigen Verhsltniss zu einander durch eine Zeichnung erlkutert. Praktische Folgerungen -- Nachträge und Berichtigungen -- Sachregister -- Wortregister -- Schlusswort -- Backmatter