Handbuch Eisenbahninfrastruktur (eBook, PDF)
Redaktion: Holzfeind, Jochen; Pospischil, Ferdinand; Liu, Jia
-27%11
109,99 €
149,99 €**
109,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
55 °P sammeln
-27%11
109,99 €
149,99 €**
109,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
55 °P sammeln
Als Download kaufen
149,99 €****
-27%11
109,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
55 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
149,99 €****
-27%11
109,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
55 °P sammeln
Handbuch Eisenbahninfrastruktur (eBook, PDF)
Redaktion: Holzfeind, Jochen; Pospischil, Ferdinand; Liu, Jia
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 98.62MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Handbuch Eisenbahninfrastruktur (eBook, PDF)189,99 €
Handbuch Eisenbahninfrastruktur (eBook, PDF)179,82 €
Handbuch Eisenbahninfrastruktur (eBook, PDF)209,00 €
Dallas N. LittleModeling and Design of Flexible Pavements and Materials (eBook, PDF)68,95 €
Holm AltenbachEbene Flächentragwerke (eBook, PDF)109,99 €
Holm AltenbachEbene Flächentragwerke (eBook, PDF)149,99 €
Holm AltenbachEbene Flächentragwerke (eBook, PDF)99,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 1119
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783662689608
- Artikelnr.: 72556431
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. techn. Jochen Holzfeind ist CTO/COO Fixations Systems bei der Voestalpine Railway Systems GmbH, Österreich. Professorin Dr.-Ing. Jia Liu ist Institutsleiterin am Institut für Verkehrswegebau an der Technischen Universität Darmstadt. Univ.-Professor Dr. techn. M.Sc. Ferdinand Pospischil ist Institutsleiter am Institut für Eisenbahn-Infrastrukturdesign an der Technischen Universität Graz, Österreich.
Geleitwort.- Vorwort.- Das Zusammenwirken von Rad und Schiene.- Auslegung des Eisenbahnoberbaus.- Schienen und Schienenschweißen.- Weichen.- Unterbau, Eisenbahndämme und Einschnitte.- Eisenbahnbrücken, Tunnel und Ingenieurbauwerke.- Bahnübergänge.- Begrenzungslinien, Lichträume und Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen.- Trassierung und Gleisplangestaltung.- Betriebliche Infrastrukturplanung und Infrastrukturgestaltung.- Betriebsführung der Infrastruktur.- Leit- und Sicherungstechnik.- Funktionale Sicherheit.- Cybersecurity.- Elektromagnetische Verträglichkeit.- Energieversorgung elektrischer Bahnen.- Stromversorgung der Infrastruktur.- Kabelanlagen.- Lärm und Erschütterungen.- Vegetationsmanagement.- Schutz von Natur und Landschaft, Strahlenschutz, Trinkwasserhygiene in Trinkwasser-Befüllungsanlagen.- Entsorgung von Abfällen und Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen bei Bau und Instandhaltung.- Asset Management Fahrweg.- Ökobilanzierung der Eisenbahninfrastruktur.- Die Beanspruchung des Fahrwegs.- Netzzugang.- Werkzeuge zur Anlagenbewirtschaftung des Fahrwegs.- Modellbildung als wichtiger Baustein für Gesamtsystemverständnis und Virtuelle Zulassung.- Building Information Modeling (BIM).
Geleitwort.- Vorwort.- Das Zusammenwirken von Rad und Schiene.- Auslegung des Eisenbahnoberbaus.- Schienen und Schienenschweißen.- Weichen.- Unterbau, Eisenbahndämme und Einschnitte.- Eisenbahnbrücken, Tunnel und Ingenieurbauwerke.- Bahnübergänge.- Begrenzungslinien, Lichträume und Querschnittsgestaltung der Bahnanlagen.- Trassierung und Gleisplangestaltung.- Betriebliche Infrastrukturplanung und Infrastrukturgestaltung.- Betriebsführung der Infrastruktur.- Leit- und Sicherungstechnik.- Funktionale Sicherheit.- Cybersecurity.- Elektromagnetische Verträglichkeit.- Energieversorgung elektrischer Bahnen.- Stromversorgung der Infrastruktur.- Kabelanlagen.- Lärm und Erschütterungen.- Vegetationsmanagement.- Schutz von Natur und Landschaft, Strahlenschutz, Trinkwasserhygiene in Trinkwasser-Befüllungsanlagen.- Entsorgung von Abfällen und Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen bei Bau und Instandhaltung.- Asset Management Fahrweg.- Ökobilanzierung der Eisenbahninfrastruktur.- Die Beanspruchung des Fahrwegs.- Netzzugang.- Werkzeuge zur Anlagenbewirtschaftung des Fahrwegs.- Modellbildung als wichtiger Baustein für Gesamtsystemverständnis und Virtuelle Zulassung.- Building Information Modeling (BIM).







