Aus dem Inhalt
I Modelle, Konzepte und Messung von Emotionsregulation (ER) - II Genetik und Neurobiologie der ER - III Schnittstelle Kognition und ER - IV Interpersonelle ER (ER im Kontext von Dyaden und Gruppen) - V ER bei psychischen Störungen und in der Psychotherapie - VI Zusammenfassung und Implikationen für Forschung und Praxis.
Der Herausgeber
Prof. Dr. Sven Barnow leitet den Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Psychologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er hat eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen und mehrere Bücher verfasst. Seine Forschung zur Emotionsregulation beinhaltet u. a. die Grundlagen, Messung und Bedeutung der Emotionsregulation für psychische Gesundheit und Psychopathologie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.