Alle Beiträge des Buches wurden kollektiv im Rahmen der Arbeit des DFG-Netzwerks "Feministische Geographien des new materialism" entwickelt. Sie haben den Anspruch, theoretische Konzepte, aktuelle Themen und (selbst)kritische Reflexionen nachvollziehbar zu verbinden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
GEOGRAPHISCHE RUNDSCHAU 12/2021
Das Buch eignet sich unbedingt für Geograph_innen in Studium, Forschung und Lehre, die feministisch arbeiten wollen oder sich darüber informieren möchten, sowie
auch für Feminist_innen anderer Fachbereiche, die geographisch arbeiten möchten.
GENDER 2/2022