Adolf Scheidt
Handbuch für Baugenossenschaften (eBook, PDF)
154,95 €
154,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
154,95 €
Als Download kaufen
154,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
154,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Adolf Scheidt
Handbuch für Baugenossenschaften (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch für Baugenossenschaften" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
Adele GerhardMutterschaft und geistige Arbeit (eBook, PDF)109,95 €
Ludolf ParisiusDeutschlands politische Parteien und das Ministerium Bismarck, I. (eBook, PDF)109,95 €
Rudolf StammlerWirtschaft und Recht nach der materialistischen Geschichtsauffassung (eBook, PDF)199,95 €
Friedrich NaumannMitteleuropa (eBook, PDF)109,95 €
L. V. PetrazyckiAktienwesen und Spekulation (eBook, PDF)109,95 €
Mary J. LyschinskaMary J. Lyschinska: Henriette Schrader-Breymann. Band 1 (eBook, PDF)149,95 €
Friedrich NaumannKunst und Volkswirtschaft (eBook, PDF)109,95 €-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Handbuch für Baugenossenschaften" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 558
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112364789
- Artikelnr.: 61446790
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 558
- Erscheinungstermin: 6. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783112364789
- Artikelnr.: 61446790
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Erstes Kapitel. Vorbedingungen für ein erfolgreiches Arbeiten einer Baugenossenschaft -- Zweites Kapitel. Die Rechtsform der Baugenossenschaft als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht -- Drittes Kapitel. Die Gründung einer Baugenossenschaft -- Viertes Kapitel. Ordnung und Leitung der Genossenschastsangelegenheiten -- Fünftes Kapitel. Entstehung und Endigung der Mitgliedschaft -- Sechstes Kapitel. Die gesetzliche Revision -- Siebentes Kapitel. Die Beschaffung der Betriebsmittel -- Achtes Kapitel. Sollen die Baugenossenschaften Miethäuser oder Erwerbshäuser bauen? -- Neuntes Kapitel. Bedingungen über die Vermietung und den Verkauf der Genossenschaftshäuser -- Zehntes Kapitel. Die Wirtschaftsrechnung der Baugenossenschaften -- Elftes Kapitel. Der Geländeerwerb -- Zwölftes Kapitel. Das Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen. Bebauungsplan und Bauentwürfe für Genossenschaststzäuser -- Dreizehntes Kapitel. Formulare -- Vierzehntes Kapitel. Kassen- und Rechnungsführung -- Muster für die Einrichtung der Geschäftsbücher -- Sachregister -- Backmatter
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Erstes Kapitel. Vorbedingungen für ein erfolgreiches Arbeiten einer Baugenossenschaft -- Zweites Kapitel. Die Rechtsform der Baugenossenschaft als eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht -- Drittes Kapitel. Die Gründung einer Baugenossenschaft -- Viertes Kapitel. Ordnung und Leitung der Genossenschastsangelegenheiten -- Fünftes Kapitel. Entstehung und Endigung der Mitgliedschaft -- Sechstes Kapitel. Die gesetzliche Revision -- Siebentes Kapitel. Die Beschaffung der Betriebsmittel -- Achtes Kapitel. Sollen die Baugenossenschaften Miethäuser oder Erwerbshäuser bauen? -- Neuntes Kapitel. Bedingungen über die Vermietung und den Verkauf der Genossenschaftshäuser -- Zehntes Kapitel. Die Wirtschaftsrechnung der Baugenossenschaften -- Elftes Kapitel. Der Geländeerwerb -- Zwölftes Kapitel. Das Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen. Bebauungsplan und Bauentwürfe für Genossenschaststzäuser -- Dreizehntes Kapitel. Formulare -- Vierzehntes Kapitel. Kassen- und Rechnungsführung -- Muster für die Einrichtung der Geschäftsbücher -- Sachregister -- Backmatter







