-29%11
116,89 €
164,99 €**
116,89 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
58 °P sammeln
-29%11
116,89 €
164,99 €**
116,89 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
58 °P sammeln
Als Download kaufen
164,99 €****
-29%11
116,89 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
58 °P sammeln
Jetzt verschenken
164,99 €****
-29%11
116,89 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
58 °P sammeln
  • Format: PDF

Hochkarätige Wissenschaftler und Führungskräfte aus dem In- und Ausland stellen ihr Wissen über ein professionelles Beschaffungsmanagement vor. In der 2. Auflage werden aktuelle Entwicklungen des modernen Beschaffungsmanagements, wie E-Markets, Cooperative Sourcing, Logistikzentren und Industrieparks, International Purchasing Offices etc. sowie die Einbindung der Beschaffung in Supply Chain Management-Konzepte, integriert. Neben neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft stellen Führungskräfte unterschiedlicher Branchen ihr Wissen über ein professionelles Beschaffungsmanagement vor.…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 114.16MB
Produktbeschreibung
Hochkarätige Wissenschaftler und Führungskräfte aus dem In- und Ausland stellen ihr Wissen über ein professionelles Beschaffungsmanagement vor. In der 2. Auflage werden aktuelle Entwicklungen des modernen Beschaffungsmanagements, wie E-Markets, Cooperative Sourcing, Logistikzentren und Industrieparks, International Purchasing Offices etc. sowie die Einbindung der Beschaffung in Supply Chain Management-Konzepte, integriert. Neben neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft stellen Führungskräfte unterschiedlicher Branchen ihr Wissen über ein professionelles Beschaffungsmanagement vor. Unternehmen wie ABB, BMW, Continental, Henkel, Lufthansa, Miele, Siemens u.v.a. erläutern ihre Beschaffungskonzepte und zeigen, wie diese in der entsprechenden Branche umgesetzt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dietger Hahn war Inhaber des Lehrstuhls für Industrielles Management und Controlling an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Honorarprofessor an der TU Berlin für Strategisches Management. Er ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Unternehmensplanung (IUP), Gießen/Berlin sowie Mitglied in zahlreichen Beiräten und Aufsichtsräten deutscher Unternehmen. Univ.-Prof. Dr. Lutz Kaufmann, MBA ist Inhaber des Herbert-Quandt-Stiftungslehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management, an der WHU - Otto Beisheim Graduate School of Management, in Vallendar/Koblenz. Zuvor habilitierte er über internationales Beschaffungsmanagement in Deutschland und den USA und war im europäischen Zentraleinkauf eines Automobilherstellers sowie als Projektleiter einer Managementberatung tätig.
Rezensionen
"Das in der zweiten Auflage vorliegende Handbuch wird dem hohen Anspruch eines Grundlagenwerks bestens gerecht." Controlling, 12/2003