-25%11
149,99 €
199,99 €**
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
75 °P sammeln
-25%11
149,99 €
199,99 €**
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
75 °P sammeln
Als Download kaufen
199,99 €****
-25%11
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
75 °P sammeln
Jetzt verschenken
199,99 €****
-25%11
149,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
75 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick und inhaltlichen Tiefgang über die wirtschaftlichen, rechtlichen und tatsächlichen Herausforderungen von Krankenhausrestrukturierungen. Die in der juristischen Literatur bestehenden Lücken werden geschlossen und alle relevanten Umstände umfassend behandelt. Das Werk dient insbesondere der Praxis, ohne aber auf eine wissenschaftliche Aufarbeitung zu verzichten.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.78MB
Produktbeschreibung
Das Handbuch liefert einen systematischen Überblick und inhaltlichen Tiefgang über die wirtschaftlichen, rechtlichen und tatsächlichen Herausforderungen von Krankenhausrestrukturierungen. Die in der juristischen Literatur bestehenden Lücken werden geschlossen und alle relevanten Umstände umfassend behandelt. Das Werk dient insbesondere der Praxis, ohne aber auf eine wissenschaftliche Aufarbeitung zu verzichten.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Rainer Eckert ist Rechtsanwalt und Gründungspartner bei Eckert Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB mit über 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Insolvenz-, Gesellschafts- und Steuerrecht, Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover und Co-Vorsitz der ARGE Insolvenzrecht & Sanierung im DAV. Seit 1998 ist er regelmäßig bestellter Insolvenzverwalter an Insolvenzgerichten im gesamten Bundesgebiet und Bearbeiter von Großverfahren. Zahlreiche Publikationen, darunter: * Gerichtliche Sanierung Handbuch, Christoph G. Paulus (Hrsg.)/ Thomas C. Knecht (Hrsg.) (Verlag C.H.Beck, 2018). * Prozessuale Möglichkeiten zur Durchführung von Insolvenzverfahren während der Covid-19-Pandemie, ZInsO 2020, 1105-1109. * Schutzschirmverfahren: Ansatz, Vorgehen und Erfahrungen, in: Thomas C. Knecht (Hrsg.)/ Ulrich Hommel (Hrsg.)/ Holger Wohlenberg (Hrsg.), Handbuch Unternehmensrestrukturierung, Grundlagen - Konzepte - Maßnahmen, S. 1853-1890  (Springer Gabler, 2018). * Mit dem Restrukturierungsplan aus der Krise (Springer Professional, 2021).