Die Herausgeber Maximilian von Heyden ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am FINDER Institut für Präventionsforschung und dem Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin mit gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt. Dr. sc. hum. Henrik Jungaberle ist Präventions- und Drogenforscher am FINDER Institut für Präventionsforschung und hat am Universitätsklinikum Heidelberg EU- und DFG-Projekte zu psychoaktiven Substanzen geleitet. Er ist Gründer von MIND - European Foundation for Psychedelic Science. Dr. med. Tomislav Majic ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Leiter der AG Psychotrope Substanzen an der Psychiatrischen Abteilung der Charité - Universitätsmedizin Berlin im St. Hedwig Krankenhaus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Anspruchsvoll und umfassend ... das Buch als ergänzende Literatur im Rahmen des Moduls Biologische Psychologie des Bachelorstudiengangs Psychologie sowie als Nachschlagewerk zu Wirkungen und Nebenwirkungen verschiedener psychoaktiver Substanzen in der Beratung zu verwenden. ... Praktisch sind die kurzen Zusammenfassungen und Schlüsselwörter zu Beginn der Kapitel. ... ein wertvolles wissenschaftliches Nachschlagewerk ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 15. Januar 2018)