Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Die durchgehend gut strukturierten und ansprechend geschriebenen Artikel beleuchten in neun Kapiteln und 32 Beiträgen verschiedene Aspekte der Regierungs-PR wie Akteure, rechtliche Rahmenbedingungen, Kampagnen, Strategien, Instrumente und Qualitätssicherung. In der Gesamtschau erhält man [...] einen perspektivreichen Überblick über das Themenfeld." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 02/2007
"Nach fast zwei Jahren Vorarbeit können die jungen Herausgeber Miriam Köhler und Christian Schuster ihr durchdachtes Werk als Gesellenstück präsentieren: [...]. Erfrischende Ideen und Beobachtungen finden sich [...] eine ganze Reihe." Public Affairs Manager, Frühjahr 2007
"Der Band bietet erstmals einen fundierten theoretischen- und praktischen Überblick über Voraussetzungen und Instrumente von Regierungskommunikation. [...] Ein Kompendium, dessen Lektüre vor allem internen und externen Praktikern der Regierungskommunikation uneingeschränkt empfohlen wird." PR Report, 04/2007
"[...] ein umfassendes und sehr vielschichtiges Werk, das Theorie und Praxisbeispiele lesenswert verknüpft." Medienspiegel, 03/2007
"Mehr als 40 Autoren beschreiben jeweils den ihnen am besten vertrauten Ausschnitt des Themas. So bekommen die Leser die wichtigsten Informationen aus erster Hand und können zugleich eine eigene Meinung zu den umstrittenen Facetten des Themas gewinnen." Therapie Online - Das Lifestylemagazin, 26.02.2007
"Ein fundiertes Nachschlagewerk für Praktiker und alle, die sich mit dieser komplexen Materie befassen. Ein leichterer Zugang zu der mitunter schweren Kost ist dabei gewährleistet, indem jedem Beitrag eineigenes Titelblatt mit Gliederung, Inhaltsangabe, Schlüsselwör