Der Inhalt
· Grundfragen
· Gegenwärtige Theorien
· Forschungsmethoden
· Prozesskonzepte
· Sozialformen des Religiösen
· Religion im gesellschaftlichen Kontext
· Religion, Sozialstruktur und Werte
Die Zielgruppen
· Religionswissenschaftler
· Soziologen
· Theologen
· am Thema Religion interessierte Studierende
· Journalisten, Verantwortliche in der politischen Bildungsarbeit
Die Herausgeber
Prof. Dr. Detlef Pollack ist Sprecher des Exzellenzclusters "Religion und Politik" und Professor für Religionssoziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Prof. Dr. Volkhard Krech ist Leiter des Internationalen Kollegs für Geisteswissenschaftliche Forschung zum Thema "Dynamiken der Religionsgeschichte zwischen Asien und Europa" an der RUB Bochum.
Dr. Olaf Müller ist am Institut für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig.
Dr. Markus Hero arbeitet am Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft an der PH Karlsruhe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Dass Handbücher nicht unbedingt handlich sein müssen, um dennoch nützlich zu sein, beweist das neue Handbuch Religionssoziologie. Mit über eintausend Seiten und stolzen zwei Kilogramm Gewicht eignet es sich weniger für die Westentasche und mehr für den geräumigen Schreibtisch. Dafür allerdings bekommt man den gegenwärtigen Stand der Religionssoziologie umfassend und strukturiert dargeboten ..." (Tobias Braune-Krickau, in: Zeitzeichen, Jg. 20, Heft 7, Juli 2019)