Wir befinden uns im Jahre 2300 nach Christus. Der vierte Planet unseres Sonnensystems, Mars, war bereits seit über Einhundert Jahren besiedelt. Es war eine aufstrebende, junge Generation, die sich hier entwickelte. Einer der jungen Marsianer war Cailan Count. Er hatte noch eine Schwester, Fia. Sie und ihr Bräutigam waren einer Gemeinschaft angeschlossen, welche der sogenannten Kollektiven Nostalgie anhing. Sie verinnerlichten regelrecht die gute alte Zeit, das goldene Zeitalter vor der Besiedlung. Dementsprechend hatten sie auch für die Hochzeitfeier ein renommiertes, aber sehr altes Hotel ausgesucht. Es hieß, es war das erste Hotel auf dem Mars. Gebaut direkt nach dem Terraforming. Hier beginnt Cailans Abenteuer. Sein bisheriges Leben wird vollkommen auf den Kopf gestellt. Das Universum fordert ihn heraus, als er die Dimensionen des Lebens überschreitet und in einer fernen, weit entfernten Welt in einer Sternenprinzessin seine große Liebe findet. Das Hotel verfügte noch über altertümliche Aufzüge. So ganz anders als die heute genutzten Antigrav-Röhrenaufzüge. Es besaß ein altertümliches Satteldach, eine auf der Erde übliche Dachform, jedoch nicht auf dem Mars. Hier hatten fast alle Gebäudekomplexe ein Flachdach; öffentliche Gebäude ein Plattformdach. Das Hotel war sehr groß, selbst für die Marsarchitektur. Außerdem besaß es nicht die hier vorherrschende, sternförmige Struktur, sondern eine langgestreckte L-Form mit nur 13 Stockwerken. Es hieß, es war das erste Hotel auf dem Mars. Gebaut direkt nach dem Terraforming. Merkwürdigerweise bestand das Bedienerfeld des Aufzugs aus vierzehn Tasten. Der 14. Schalter war jedoch inaktiv. Normalerweise.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.