-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer "Soziologie der ländlichen Gesellschaft" in Deutschland wie im internationalenVergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 62.24MB
Produktbeschreibung
Das Handwörterbuch gibt einen umfassenden Überblick über wesentliche Problembereiche der heutigen ländlichen Gesellschaft. Dabei wird der aktuelle Forschungsstand wiedergegeben und kritisch ausgelotet. Des weiteren bietet das Buch einen Überblick zur Entwicklung der Disziplin einer "Soziologie der ländlichen Gesellschaft" in Deutschland wie im internationalenVergleich. Neben dem soziologischen Schwerpunkt werden angrenzende Disziplinen wie Ethnologie, Agrarökonomie, Stadt- und Regionalforschung, Geografie und Geschichte einbezogen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Stephan Beetz ist Soziologe am Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Kai Brauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin. Dr. Claudia Neu ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock.
Rezensionen
"Ein überblickgebendes, aktuelles Nachschlagwerk zur ländlichen Gesellschaft in Deutschland war längst überfällig. Nun liegt es [...] endlich vor." www.pro-regio-online.de, 26.02.2007
"Mit [diesem] Handwörterbuch, das insgesamt sehr gelungen ist, wird die Agrar- und Landsoziologie wieder an Boden gewinnen. Auf jeden Fall ist die Anschaffung dieses Buches für jede geistes- und wirtschaftswissenschaftliche Fachbibliothek ein Muss." Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 03/2006
"[Das Buch] gehört [...] in alle agrar- und sozialwissenschaftliche Bibliotheken, weil gegenwärtig kein aktuelleres Buch zur ländlichen Gesellschaft auf dem Markt, und ein solches in absehbarer Zeit auch nicht in Sicht ist." IFB Informationsmittel, 13/2005
"Insgesamt stellt diese Auswahl der Artikel sicher, daß die wesentlichen und relevanten Themengebiete vorgestellt und abgehandelt worden sind." Land-Berichte, 02/2005