12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Märendichtung und Novellistik im Spätmittelalter WS 2007/2008 , Sprache: Deutsch, Abstract: Die uns überkommene spätmittelalterliche Literatur überliefert eine Vielzahl komischer Texte, deren Kennzeichen nicht nur durch die gewählten Personen, bestehend aus dem Schüler, einem Pfarren und einem Bauern als eine Art standeskollektiver Einheit, auffallen, sondern auch thematisch korrespondieren. Die Funktion…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.52MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Veranstaltung: Märendichtung und Novellistik im Spätmittelalter WS 2007/2008 , Sprache: Deutsch, Abstract: Die uns überkommene spätmittelalterliche Literatur überliefert eine Vielzahl komischer Texte, deren Kennzeichen nicht nur durch die gewählten Personen, bestehend aus dem Schüler, einem Pfarren und einem Bauern als eine Art standeskollektiver Einheit, auffallen, sondern auch thematisch korrespondieren. Die Funktion und Bedeutung dieser Texte innerhalb der Literaturwissenschaft kann unterschiedlich bewertet werden, wenn auch ihre Bedeutung als Unterhaltungsliteratur und standeskritisch-satirische Reflektion seiner Zeit außer Frage steht. Die vorliegende Analyse des ausgewählten Textes von Hans Rosenplüt beschränkt sich daher auf die Techniken der Unterhaltung innerhalb dieses literaturhistorischen Milieus. Dabei soll nicht nur die soziokulturelle Relativität der Komik, sondern auch ihre Analysierbarkeit in bezug auf heutige Maßstäbe und Normen berücksichtigt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.