4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
2 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Der Mensch ... ein Vernunftwesen? Eine irrwitzige Vorstellung angesichts seiner oftmals irrationalen Handlungsweise - vor allem in solchen Situationen, in denen er seinen Gefühlen ausgeliefert ist, kein Mittel mehr findet, sodass etwa sein Verstand die Kontrolle zurückgewinnen könnte. Sein Wille versagt oft ausgerechnet dann, wenn die Moral den Zeigefinger hebt - weil die Triebe die Kontrolle über sein Gefühlsleben übernommen haben und Schranken obsolet werden. Dann nämlich ist der Zeitpunkt gekommen, wo sich sämtliche Skrupel auflösen und der Mensch nicht länger als Individuum handelt,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.17MB
Produktbeschreibung
Der Mensch ... ein Vernunftwesen? Eine irrwitzige Vorstellung angesichts seiner oftmals irrationalen Handlungsweise - vor allem in solchen Situationen, in denen er seinen Gefühlen ausgeliefert ist, kein Mittel mehr findet, sodass etwa sein Verstand die Kontrolle zurückgewinnen könnte. Sein Wille versagt oft ausgerechnet dann, wenn die Moral den Zeigefinger hebt - weil die Triebe die Kontrolle über sein Gefühlsleben übernommen haben und Schranken obsolet werden. Dann nämlich ist der Zeitpunkt gekommen, wo sich sämtliche Skrupel auflösen und der Mensch nicht länger als Individuum handelt, sondern als Sklave seiner Emotionen fungiert ... - gleichermaßen als hilfloser Protest seiner jahrzehntelangen Unterdrückung ... durch die Sozialisation, die sein Ich in Fesseln legte - mit dem Verstand als ihrem obersten Wächter.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Autor Guido Sawatzki, 1951 in Heide geboren, studierte in Tübingen Philosophie und Politikwissenschaften; dabei entdeckte er seine Lust am Schreiben. Er arbeitete als (schreibender und fotografierender) Journalist für Tageszeitungen und Magazine und gab Seminare für Qualitätsjournalismus. Sein Anspruch: Den Menschen Mensch sein (und werden) lassen.