14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Der Staat ist Freund und nicht Feind "Der Staat sind wir" - ein Plädoyer für ein positives, aber nüchternes Staatsverständnis, gegen alle Staatsromantik, vor allem aber gegen alle Staatsverachtung gedankenloser Radikalliberaler. In den letzten Jahren ist der Staat sturmreif geschossen worden: Ein Monster, das angeblich alles in sich aufsaugen will, das Eigeninitiative erstickt und den Bürger viel Geld kostet. Aber stimmt das? Ist es nicht vielmehr so, dass der Staat etliche Funktionen besser wahrnehmen kann, als es je privatwirtschaftlich zu organisieren wäre? Gehen nicht die großen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Staat ist Freund und nicht Feind "Der Staat sind wir" - ein Plädoyer für ein positives, aber nüchternes Staatsverständnis, gegen alle Staatsromantik, vor allem aber gegen alle Staatsverachtung gedankenloser Radikalliberaler. In den letzten Jahren ist der Staat sturmreif geschossen worden: Ein Monster, das angeblich alles in sich aufsaugen will, das Eigeninitiative erstickt und den Bürger viel Geld kostet. Aber stimmt das? Ist es nicht vielmehr so, dass der Staat etliche Funktionen besser wahrnehmen kann, als es je privatwirtschaftlich zu organisieren wäre? Gehen nicht die großen Errungenschaften unserer Zeit auf die Grundlagenforschung des Staates, sprich, der Allgemeinheit zurück? Mit der Lektüre des neuen Buches von Peter Zudeick wird klar: Politikverdrossenheit, ungeheure Verschwendung von Steuergeldern, Hilfspakete, Verfassungsorgane außer Rand und Band beruhen eben genau nicht auf zu viel Staat, sondern auf seinem leise, aber unerbittlich betriebenen Abbau zugunsten weniger.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Zudeick arbeitet als freier Journalist und Korrespondent für fast alle ARD-Rundfunkanstalten. Seine scharfen politischen Analysen, aber auch seine satirischen Rückblicke haben ihn einem größeren Publikum bekannt gemacht. Zudeick studierte Germanistik, Pädagogik, Philosophie und Theaterwissenschaften und promovierte in Philosophie. 2009 erschien im Westend Verlag "Tschüss, ihr da oben", 2013 der von ihm herausgegebene Band "Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n".