6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Autorin berichtet einfühlsam über den ganz gewöhnlichen Alltag einer ins Nachkriegs-Wien Heimgekehrten, über die alltäglichen Probleme, über traurige, tröstliche und humorvolle Begebenheiten aus dieser Zeit. Ein wichtiger und sehr berührender Beitrag zur Oral History der Nachkriegsjahre, eines nach wie vor wichtigen Abschnittes österreichischer Vergangenheit.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.1MB
Produktbeschreibung
Die Autorin berichtet einfühlsam über den ganz gewöhnlichen Alltag einer ins Nachkriegs-Wien Heimgekehrten, über die alltäglichen Probleme, über traurige, tröstliche und humorvolle Begebenheiten aus dieser Zeit. Ein wichtiger und sehr berührender Beitrag zur Oral History der Nachkriegsjahre, eines nach wie vor wichtigen Abschnittes österreichischer Vergangenheit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Susanne Bock wurde 1920 in Wien geboren und maturierte 1938, unmittelbar nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich. Als Jüdin war sie dazu gezwungen Österreich zu verlassen und emigrierte zuerst nach Italien und dann über Frankreich nach England wo sie die Kriegsjahre als Flüchtling verbrachte. Nach Kriegsende kehrte sie nach einem längeren Aufenthalt in der Slowakei nach Wien zurück. Als Pensionistin studierte sie Angewandte Sprachwissenschaft an der Wiener Universität. Sie schloss ihr Studium mit dem Doktrat ab.