14,99 €
Statt 24,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 24,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln


  • Format: ePub

28 Kundenbewertungen

Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte?
»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«
Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.32MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte?

»Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«

Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot...

Tauche ein, aber sei gewarnt: Was du gesehen hast, wirst du nie wieder vergessen!

Ein Roman, der durch Skizzen & Dokumente zum Miträtseln einlädt - mit Sogwirkung

Für Fans von psychologischem Horror, True-Crime-Stimmung & Mitdenk-Thrillern


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Uketsu begann als Autor für die japanische Website Omokoro zu schreiben und ist inzwischen ein äußerst beliebter YouTuber. Er trägt eine weiße Maske und einen schwarzen Ganzkörperanzug, seine Identität bleibt ein Rätsel. Er ist der erfolgreichste Vertreter eines neuen Trends in Japan: des »Sketch Mystery«-Romans, in dem sich Text und Zeichnungen zu einem spannenden Rätselkrimi verbinden. Seine Bücher haben das Krimi-Genre in Japan entscheidend verändert.

Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension

Es dauerte keine sechs Wochen, da stand "Hen na e - Seltsame Bilder" bereits auf Platz 1 der Krimibestenliste in Deutschland. Es ist der zweite Roman des japanischen Horrorautors Uketsu, allerdings der erste, der ins Deutsche übertragen wurde, da es laut Übersetzer Jim Rion das "solider strukturierte, selbstbewusstere Werk" ist. Viel mehr als diese knappe Einschätzung aus zweiter Hand erfahren wir hier nicht über die literarischen Qualitäten dieses Krimis. Rezensent Martin Fritz scheint sich aber sowieso mehr für das Phänomen Uketsu und dessen Erfolg zu interessieren. Bekannt geworden ist der Autor, der unter dem Pseudonym Uketsu publiziert, mit seinen seltsam gruseligen Youtube Videos. Nachdem während der Corona Pandemie sein Video "Seltsames Haus" viral gegangen war, wurde ein japanischer Verlag auf Uketsu aufmerksam. Der Roman zum Internet-Hit war 2024 das meist verkaufte belletristische Werk Japans. Sein Autor führt den Erfolg seiner Videos und Bücher auf die beängstigende, traurige Lage der Welt zurück und das daraus resultierende Bedürfnis nach einer Literatur, die diese Lage spiegelt und hilft, damit umzugehen, erfahren wir. Ob "Hen na e" dies auch für den Rezensenten leistet, verrät Fritz nicht.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Sehr faszinierend (...). Ein kunstvoller Kriminalroman" Christian Koch (Buchhandlung Hammett) auf radioeins, 14. April 2025 "Ein überaus gewiefter Erzähler" FAZ, 7. April 2025 "Ein wirklich ungewöhnlicher Krimi" Buchblinzler, April 2025 "Ein unglaublich spannender Kriminalroman, der zwar kein "Page Tuner" im eigentlichen Sinn ist, der aber durch seine Ruhe und Konzentration fesselt." Weser Kurier, 22.04.2025 "Ein ganz schön raffiniert gebauter Kriminalroman" Kolja Mensing, Deutschlandfunk Kultur, 02.05.2025 "literary sensation" The Guardian, 27.01.2025 "Ein hoch spannender Mysterykrimi aus Japan" Die Presse am Sonntag, 01.06.2025 "Unglaublich faszinierend." Gerhard Pfister im SRF Literaturclub, 3.6.2025 "Uketsu hat sehr viele Register, die er ziehen kann." Lukas Bärfuss im SRF Literaturclub, 3.6.2025 "Für Rätselfüchse, die keine Angst vor literarischem Blut haben." Die Presse am Sonntag, 04.06.2025