ansprechende regionale und saisonale Gerichte
Saskia Van Deelen beginnt ihr Buch mit einem Saisonkalender für Hebst und Winter und gibt dann, unterteilt in die Kapitel: Frühstück, Gemüse, Geschmortes, Suppen & Eintöpfe, Herbstsalate, Aus dem Ofen sowie Süßes abwechslungsreiche Tezepte an die
Hand. Die gut erklärten und leicht nacharbeitbaren Rezepte werden jeweils durch ein ganzseitiges Foto…mehransprechende regionale und saisonale Gerichte
Saskia Van Deelen beginnt ihr Buch mit einem Saisonkalender für Hebst und Winter und gibt dann, unterteilt in die Kapitel: Frühstück, Gemüse, Geschmortes, Suppen & Eintöpfe, Herbstsalate, Aus dem Ofen sowie Süßes abwechslungsreiche Tezepte an die Hand. Die gut erklärten und leicht nacharbeitbaren Rezepte werden jeweils durch ein ganzseitiges Foto der fertigen Speise und manchmal auch durch einen Tipp ergänzt. Es wird Wert auf frische, saisonale und überwiegend regionale Zutaten gelegt, aber auch beispielsweise Blutorangen und Ingwer kommen zum Zug. Die Gerichte sehen bunt, vielfältig und ansprechend aus. Unter meinen Favoriten finden sich beispielsweise Grünkohl-Bauernfrühstück mit Kohlwurst und Senfgurken, Quittengelee, Rotkohlsteaks, geschmorte Auberginen mitknusprigen Kichererbsen und Zitronen-Joghurt-Sauce,Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Studentenfutter und Ziegenkäse sowie Flammkuchen mit Birne, Ziegenkäse, Rosmarin und Walnüssen. Ich finde die Gerichte einfach gehalten, so dass jeder sie nacharbeiten kann; dabei sind sie lecker, gesund und nahrhaft und bringen vermutlich eine schöne Abwechslung in die eigene Küche. Für mich persönlich dürfen ruhig ein paar neuere, aufregendere Rezepte dabeisein und auch ein paar mehr.