2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Heretiker" entfaltet G. K. Chesterton seine tiefgreifenden Überlegungen über den Glauben und die Herausforderungen des modernen Denkens. Der Text verbindet philosophische Reflexionen mit scharfsinnigen gesellschaftlichen Analysen, in denen Chesterton die schmalen Pfade zwischen Konvention und revolutionärem Denken erkundet. Durch seine erkenntnisreiche Prosa und seine humorvolle, oft paradoxale Argumentationsführung schafft er es, komplexe Themen vergnüglich und zugänglich zu gestalten. Die Erörterung von Glaubensfragen wird hier zu einem spannenden Diskurs über Identität und Werte in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
Produktbeschreibung
In "Heretiker" entfaltet G. K. Chesterton seine tiefgreifenden Überlegungen über den Glauben und die Herausforderungen des modernen Denkens. Der Text verbindet philosophische Reflexionen mit scharfsinnigen gesellschaftlichen Analysen, in denen Chesterton die schmalen Pfade zwischen Konvention und revolutionärem Denken erkundet. Durch seine erkenntnisreiche Prosa und seine humorvolle, oft paradoxale Argumentationsführung schafft er es, komplexe Themen vergnüglich und zugänglich zu gestalten. Die Erörterung von Glaubensfragen wird hier zu einem spannenden Diskurs über Identität und Werte in einer zunehmend skeptischen Welt. G. K. Chesterton, ein einflussreicher englischer Schriftsteller und Denker des frühen 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine Beiträge zur Literatur, Philosophie und politischen Theorie. Sein eigenes Erleben, geprägt von einer tiefen christlichen Überzeugung und einer scharfen Kritik an sozialen und politischen Missständen, prägt die Argumentation in "Heretiker". Chestertons vielseitige Karriere als Journalist und Essayist sowie sein intellektuelles Engagement für die Verteidigung traditioneller Werte fließen maßgeblich in das Werk ein. Dieser Band ist für Leser geeignet, die sich mit den fundamentalen Fragen des Glaubens und der Identität auseinandersetzen wollen. Chestertons stilistischer Reichtum gepaart mit seinem klaren Bekenntnis zur Wahrheit macht "Heretiker" zu einer essenziellen Lektüre für alle, die die legendenhafte Dimension des menschlichen Denkens erleben möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
G. K. (Gilbert Keith) Chesterton (1874 - 1936) war ein englischer Schriftsteller und Journalist. Er ist heute vor allem bekannt durch eine Reihe von Kriminalromanen um die Figur Pater Brown. Sein kurzer Roman "Der Mann, der Donnerstag war" ist eine politische Satire, die der Phantastischen Literatur zugerechnet werden kann: Ein Komplott anarchistischer Terroristen am Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt sich darin, unter zunehmender Verfremdung der Wirklichkeit, in ein verrückt-göttliches Spektakel. Wie in anderen seiner Schriften wendet sich Chesterton auch in diesem Roman theologisch-philosophischen Fragen zu.