Sensationell! Wissen zu sprachbasierter KI erwerben und riesigen Spaß dabei haben - Erfahrungen mit ChatGPT
Ja, ich hatte von ChatGPT gehört. Und ja, ich habe ein Buch gelesen, das Kurzgeschichten enthält, die von KI (gemeinsam mit Menschen!) verfasst wurden. Aber viel mehr wusste ich nicht. Mir
fiel nur auf, dass ich in ganz verschiedenen Zusammenhängen immer mal wieder von ChatGPT…mehrSensationell! Wissen zu sprachbasierter KI erwerben und riesigen Spaß dabei haben - Erfahrungen mit ChatGPT
Ja, ich hatte von ChatGPT gehört. Und ja, ich habe ein Buch gelesen, das Kurzgeschichten enthält, die von KI (gemeinsam mit Menschen!) verfasst wurden. Aber viel mehr wusste ich nicht. Mir fiel nur auf, dass ich in ganz verschiedenen Zusammenhängen immer mal wieder von ChatGPT hörte.
Und jetzt dieses klasse Buch, geschrieben von einem IT-versierten, sprachbegabten und wissbegierigen Autor, der mit Tatendrang und Entdeckerfreude daran geht, mit der künstlichen Intelligenz, ChatGPT, zu kommunizieren und dabei ihre Fähigkeiten auszutesten.
Zur Vereinfachung erhält die Software den Namen Herr Tschie verpasst und dann geht es auch schon los.
Immer neue Aufgaben ersinnt der Autor für Herrn Tschie. Gebannt und gut kann ich als Leser der Kommunikation zwischen dem Menschen und der Maschine folgen. Aus den vielen Versuchen und Anläufen des Autors, wenn die gestellte Frage eine Antwort bringt, die nicht in die gewünschte Richtung geht, konnte ich ersehen, wie wichtig es ist, die Software (ein wenig) zu kennen und die Fragen und Aufträge richtig zu formulieren.
Ein Höhepunkt war für mich die „Zusammenarbeit“ der beiden am Entstehen eines „Neuen Zauberlehrlings“, das auf dem Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe basiert und modernen Inhalt (IT-Nerd als Zauberlehrling und die KI als Besen) enthält.
Das Buch hat mir viele Erkenntnisse offenbart. Ich erhielt ein tieferes Verständnis einer sprachbasierten KI. Ich erlebte, was man mit ChatGPT anfangen kann und wie sie den Menschen von lästigen Routinearbeiten entlasten kann. Und ich lernte, was sie (noch) nicht kann und wann sie beginnt, zu fabulieren. Ich lernte mehr über die ethischen Grundsätze, die ChatGPT den Rahmen setzen. Und schließlich: ich hatte unendlichen Spaß beim Verfolgen der Bemühungen des Autors, wenn er „in Aktion“ mit Herrn Tschie war.
Ich bin nicht mehr berufstätig. Dennoch betrachte ich es als wichtig, mehr über sprachbasierte Systeme zu wissen. In Zeiten, in denen diese und andere solcher Anwendungen um sich greifen und im Alltag Einzug halten, sollte man über die Möglichkeiten und Grenzen solcher Produkte informiert sein. Dafür ist dieses Buch bestens geeignet. Ich empfehle die Lektüre all jenen, die ChatGPT näher kennenlernen und dabei noch Spaß haben wollen.