1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In ihrem Werk "Herz-Sammelband: Gräfin zu Reventlow Liebesromane" vereint Franziska Gräfin zu Reventlow eine Vielzahl ihrer einfühlsamen Liebesgeschichten, die den Leser auf eine Reise durch die emotionalen Facetten der zwischenmenschlichen Beziehungen mitnehmen. Der literarische Stil der Autorin zeichnet sich durch eine poetische Sprache aus, die gepaart mit der präzisen Beobachtung von Charakteren und deren inneren Konflikten den Romanen eine subtile Tiefe verleiht. In einer Zeit, in der die Frauenliteratur an Bedeutung gewinnt, präsentiert Reventlow ihre Werke als sowohl zeitgenössische als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.02MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In ihrem Werk "Herz-Sammelband: Gräfin zu Reventlow Liebesromane" vereint Franziska Gräfin zu Reventlow eine Vielzahl ihrer einfühlsamen Liebesgeschichten, die den Leser auf eine Reise durch die emotionalen Facetten der zwischenmenschlichen Beziehungen mitnehmen. Der literarische Stil der Autorin zeichnet sich durch eine poetische Sprache aus, die gepaart mit der präzisen Beobachtung von Charakteren und deren inneren Konflikten den Romanen eine subtile Tiefe verleiht. In einer Zeit, in der die Frauenliteratur an Bedeutung gewinnt, präsentiert Reventlow ihre Werke als sowohl zeitgenössische als auch zeitlose Erzählungen, die die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit hinterfragen und neu definieren. Franziska Gräfin zu Reventlow (1871-1918), eine bedeutende Vertreterin der modernen Frauenliteratur, war selbst eine facettenreiche Persönlichkeit, die aus einer wohlhabenden Adelsfamilie stammte und durch ihre eigenen Erfahrungen inspiriert wurde, tiefere Einblicke in die weibliche Psyche und emotionale Wünsche zu gewähren. Ihr literarisches Schaffen spiegelt ihren Lebensweg wider, der geprägt war von Leidenschaft, Freiheit und dem unaufhörlichen Streben nach Selbstverwirklichung in einer von Männern dominierten Welt. Die "Herz-Sammelband" ist nicht nur eine Sammlung von Liebesromanen, sondern vielmehr ein Schlüssel zu den verborgenen Gefühlen und Sehnsüchten der Frauen jener Zeit. Ich empfehle dieses Buch allen, die sich für literarische Entdeckungen und die verschiedenen Aspekte der Liebe interessieren. Reventlows Geschichten laden dazu ein, die vielschichtigen Dimensionen von Beziehungen zu erforschen und sich in der Schönheit der Sprache zu verlieren.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Fanny Gräfin zu Reventlow (1871-1918) war eine deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin und Malerin. Sie wurde berühmt als "Skandalgräfin" oder "Schwabinger Gräfin" der Münchner Bohème und als Autorin des Schlüsselromans Herrn Dames Aufzeichnungen.