Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Universität Kassel (FB 5, Alte Geschichte), Veranstaltung: Ökonomische Theorien in der Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet das Gedicht von Hesiod "Werke und Tage" ("Die Erga", gr. "Erga kai hemerai") unter ökonomischem Aspekt. In der Arbeit wird die Meinung vertreten, dass sich in diesem Text ein bedeutender Teil des vortheoretischen ökonomischen Wissens der Griechen aus der archischen Epoche (8.-6. Jh. v. Chr.) widerspiegelt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno