18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 24,00 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,00 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

81 Kundenbewertungen

Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht. Warmherzig und lebensklug entwirft Martina Behm das Porträt eines Dorfes und erzählt von Menschen, die alle auf ihre Art das gute Leben suchen. Raffiniert verbindet Martina Behm verschiedene Perspektiven zu einem beeindruckenden Panorama: für Leser*innen von Juli Zeh, Mariana Leky und Dörte Hansen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Martina Behm ist ausgebildete Journalistin, hat Volkswirtschaftslehre in Konstanz und Oxford studiert und lebt nach Stationen in Santiago de Chile und Hamburg wieder dort, wo ihre Wurzeln sind: in Schleswig-Holstein. Sie ist international als Strickdesignerin bekannt und Mutter zweier Teenager. >Hier draußen< ist Martina Behms erster Roman.
Rezensionen
Vom Hocker gehauen hat dieses Buch die Rezensentin Katharina Teutsch nicht, gern gelesen hat sie es aber. Martina Behm erzählt darin von einem Paar - Ingo und Lara -, das mitsamt der Kinder in ein Dorf nahe Hamburg zieht. Ingo pendelt nach wie vor in die Stadt, Lara muss sich um Familie und Haus kümmern, für sie heißt es fortan: "Pinke Clogs, verschlissene Gartenkluft". Abwechslung kommt in den zunächst drögen Dorfalltag, als Ingo des nachts eine Hirschkuh mit dem Auto anfährt - denn im Dorf kursiert das Gerücht, dass jemand, der eine Hirschkuh tötet, nur noch ein Jahr zu leben hat. Dadurch gerät einiges ins Rollen, natürlich haben auch die Dorfbewohner alle nicht ganz perfekte idyllische Leben, verrät Teutsch: heimliche Bordellbesuche, Burnout, Krebserkrankungen kommen nach und nach ans Licht. Die großen Skandale bleiben allerdings aus, meint die Kritikerin, Behm hat dieses Landleben dann doch ein wenig harmlos konstruiert, aber Teutsch gefällt an diesem genau beobachteten Rundgang durch ländliche Befindlichkeiten insgesamt gerade die unaufgeregte Alltäglichkeit gut.

© Perlentaucher Medien GmbH
Martina Behm erzählt warmherzig und empathisch, gewürzt mit einer Prise norddeutschem Humor, und ist damit wahrscheinlich die Entdeckung dieses Bücher-Frühlings. Weitere Bücher: Dringend erwünscht! Maren Ahring NDR Kultur 20250331