Schon die ersten Zeilen bringen mir das Gefühl, nach Hause zu kommen. Es ist der letzte Band um den Künstlerhof Sommer an der Ostseeküste. Die Figuren sind mir zum Teil bekannt, haben doch Greta und Sophie Sommer schon ihren Mr. Right gefunden. Nun geht es also um weitere Bewohner, und um eine Neue
und deren Hintergrund.
Malin reicht es! Sie bricht kurzentschlossen in eine Auszeit an der Ostsee…mehrSchon die ersten Zeilen bringen mir das Gefühl, nach Hause zu kommen. Es ist der letzte Band um den Künstlerhof Sommer an der Ostseeküste. Die Figuren sind mir zum Teil bekannt, haben doch Greta und Sophie Sommer schon ihren Mr. Right gefunden. Nun geht es also um weitere Bewohner, und um eine Neue und deren Hintergrund.
Malin reicht es! Sie bricht kurzentschlossen in eine Auszeit an der Ostsee auf. Hinter sich lässt sie unschöne Erlebnisse, die letztlich zur Trennung geführt haben, privat wie beruflich. Einmal den Kopf durchwehen lassen in vollkommen anderer Umgebung, so der Plan, der kurz unattraktiv erscheint, als das Wetter sich an der Ostsee ruppiger zeigt, als in München. Die Ferienwohnung mit Blick auf das Meer - ein Traum! Das einzige Restaurant, das in Vorsaison geöffnet hat, beschert ihr dann eine große Überraschung, die ihr Leben umkrempeln wird ...
Schade. Ich habe die Reihe mit Begeisterung gelesen und muss mich nun damit abfinden, dass sie beendet ist. Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen gelitten, über sie den Kopf geschüttelt, mich mit ihnen gefreut. Und jetzt muss ich sie gehen lassen.
Die Autoin hat eine lebendige Welt entworfen, zwischen Urlaubsfeeling an der Ostsee und Exotik durch das Künstlerleben und einige Eskapaden. Dabei sind die Figuren greifbar geworden. Ich habe mit ihnen gelebt und gefühlt. Dadurch wurden die Bücher zu Ausflügen ans Meer, auch wenn mein Alltag gerade im Regen oder in Arbeit "ertrank". Solch positive Ausblicke wünsche ich jeder Leserin und natürlich auch den Lesern.
Mir hat dieses Buch gefallen, wie auch die gesamte Reihe. Empfehlen würde ich, sie in der zeitlichen Abfolge zu lesen. So bleibt es spannender, wer mit wem ...