5,99 €**
Gebundener Preis 11,99 €**
5,99 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 16.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €**
Gebundener Preis 11,99 €**
5,99 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 16.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Gebundener Preis 11,99 €**
5,99 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 16.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Gebundener Preis 11,99 €**
5,99 €**
inkl. MwSt.
**Bis zum 16.02.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Darß, eine Halbinsel an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Wildromantische Strände, beschauliche Orte und Ostseebäder, und genau vor den Toren von Wustrow der Künstlerhof Sommer, welcher der Dreh- und Angelpunkt der Ostseeromanreihe »Hinter den Dünen« ist, in der es um Familie, Freunde und die Suche nach der Liebe geht.
Im Mittelpunkt stehen die Sommers, eine kunstbesessene Familie bestehend aus drei Generationen. Oma Brigitte und Opa Hans, die den Hof zu einem Künstlerparadies ausgebaut haben, Mutter Helena und Vater Thomas, die sich zu Beginn der Reihe in einer Ehekrise befinden,
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.19MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Darß, eine Halbinsel an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Wildromantische Strände, beschauliche Orte und Ostseebäder, und genau vor den Toren von Wustrow der Künstlerhof Sommer, welcher der Dreh- und Angelpunkt der Ostseeromanreihe »Hinter den Dünen« ist, in der es um Familie, Freunde und die Suche nach der Liebe geht.

Im Mittelpunkt stehen die Sommers, eine kunstbesessene Familie bestehend aus drei Generationen. Oma Brigitte und Opa Hans, die den Hof zu einem Künstlerparadies ausgebaut haben, Mutter Helena und Vater Thomas, die sich zu Beginn der Reihe in einer Ehekrise befinden, sowie die Töchter Greta und Sophie. Dazu noch Kunstschaffende, die sich auf dem Künstlerhof einmieten, um das Flair der Halbinsel zu genießen.

Im 1. Teil der Reihe kehrt Greta Sommer zum 50. Geburtstag ihres Vaters auf die Halbinsel zurück und verliebt sich in den Architekten Max. Alles könnte so schön sein, gäbe es da nicht ihre Eltern, die eine Bombe platzen lassen und ihr einen Strich durch die Rechnung machen wollen.

Im 2. Teil wirft Sophie Sommer all ihre Vorstellungen über das Aussehen ihres Zukünftigen über den Haufen, als sie in die schokoladenbraunen Augen des Italieners Daniele blickt, und fällt prompt auf den Inselcasanova herein. Gleichzeitig verscherzt sie es sich mit der Schwester von Jan-Marten, die ebenfalls ein Auge auf den italienischen Schürzenjäger geworfen hat.

Im 3. Teil lernt Sophie schließlich den Architekten Thore kennen. Gleichzeitig strandet mit Isabell Sola ein echter Serienstar auf dem Künstlerhof, der mit seiner unbekümmerten Art und dem umwerfenden Aussehen den Männern den Kopf verdreht.

Schauen Sie einfach mal auf dem Künstlerhof Sommer vorbei. Lauschen Sie dem Rauschen des Meeres und dem Flüstern der Dünen. Folgen Sie dem Schrei der Möwen und gönnen Sie sich eine Leseauszeit am Meer!

(Die vollständigen Klappentexte finden Sie am Beginn des Buches.)


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nele Jantzen über ihr Dasein als Autorin: »Für mich ist das Schreiben keine Arbeit. Es ist vielmehr wie ein langer wundervoller Urlaub nach stressigen Berufsjahren.« Und das spürt der Leser in ihren Romanen. Familie, Sonne, Strand und Meer und zu Weihnachten sogar Schnee. Sympathische Figuren, die das Herz am rechten Fleck tragen. Humorvolle, romantische, manchmal auch tragische Geschichten, wie sie nur das Leben schreibt. Und das alles vor der traumhaften Kulisse der nordostdeutschen Küste.