15,99 €
Statt 20,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 20,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 20,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 20,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Das Dritte Reich und Hitlers Aufstieg zur Macht: Die unrühmliche Rolle deutscher Aristokraten Die Hohenzollern-Debatte hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit geschärft: Wie stark war der deutsche Adel tatsächlich in das nationalsozialistische Regime verstrickt? Wer begrüßte die politischen Ziele des Führers nicht nur, sondern unterstützte sie sogar aktiv? Und wo stärkten die eigenen internationalen Beziehungen Hitlers Außenpolitik den Rücken? Vom Haus Windsor bis ins spanische Marbella reichte der lange Arm des deutschen Hochadels. Die renommierte Geschichtswissenschaftlerin Karina Urbach…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.7MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Dritte Reich und Hitlers Aufstieg zur Macht: Die unrühmliche Rolle deutscher Aristokraten Die Hohenzollern-Debatte hat das Bewusstsein der Öffentlichkeit geschärft: Wie stark war der deutsche Adel tatsächlich in das nationalsozialistische Regime verstrickt? Wer begrüßte die politischen Ziele des Führers nicht nur, sondern unterstützte sie sogar aktiv? Und wo stärkten die eigenen internationalen Beziehungen Hitlers Außenpolitik den Rücken? Vom Haus Windsor bis ins spanische Marbella reichte der lange Arm des deutschen Hochadels. Die renommierte Geschichtswissenschaftlerin Karina Urbach beleuchtet wichtige Triebfedern wie die verbindende Angst der Aristokrat:innen vor dem Bolschewismus. Mit klarem Blick deckt sie bislang unbeachtete Aktivitäten deutscher Adliger im Dienste Hitlers auf, von der Weimarer Republik bis zum Kriegsende. - Der deutsche Hochadel: Diplomatische Geheim-Missionen im Ersten und Zweiten Weltkrieg - Von Carl Eduard von Sachsen bis Stephanie von Hohenlohe: Wie Hitlers Helfer die NS-Außenpolitik prägten - Brillante Analysen: Ein historisches Sachbuch auf dem aktuellen Stand der Forschung - Hitler und der Adel: Wo neue Quellen brisante Verbindungen aufdecken - Spannend wie ein Spionage-Roman: Von der Historikerin und preisgekrönten Autorin Karina Urbach Adelsforschung in den Untiefen der Geheimdiplomatie: Eine Neubewertung historischer Fakten Welchen Einfluss nahm ein Carl Eduard von Sachsen Coburg und Gotha tatsächlich auf die britische Appeasement-Politik? Und an welchen diplomatischen Stellschrauben drehten Adelige aus der zweiten Reihe wie Prinz Max von Baden oder Wilhelm von Hohenzollern? Karina Urbach gewinnt neue Erkenntnisse aus bislang unveröffentlichten Quellen und zeigt auf, wie intensiv die Aristokratie den Aufstieg rechtsextremer Kräfte förderte. Ein Sachbuch, das von der ersten bis zur letzten Seite überrascht und fesselt: "Hitlers heimliche Helfer" skizziert den lange unterschätzten Einfluss des deutschen Adels auf die NS-Außenpolitik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karina Urbach forscht am Institute for Advanced Study, Princeton. Sie wurde mit dem bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet und für ihre Biographie über Queen Viktorias hochgelobt. Ihr neues Buch über den europäischen Adel unter Hitler ist nicht nur originell, sondern zugleich wegweisend für die Analyse informeller diplomatischer Netzwerke.