Kernpunkt jeder Honorarabrechnung ist die Bestimmung der anrechenbaren Kosten. Da sich die Leistungsbereiche von Architekten und Tragwerksplanern häufig überschneiden, ist die Honorar- und Haftungsabgrenzung nicht einfach. Um so hilfreicher erweist sich in Streitfällen eine erläuternde Darstellung der Kostenbegriffe sowie deren Anrechenbarkeit. In dem Leitfaden "HOAI-Praxis - Anrechenbare Kosten" werden wichtige Fragen zur Honorarfindung auf der Grundlage der 5. HOAI-Novelle ausführlich beantwortet. Dem "schnellen Überblick" dient ein "ABC der anrechenbaren Kosten", in dem Bauarbeiten und Bauteile, die Einfluß auf die anrechenbaren Kosten haben können, alphabetisch aufgelistet werden. Dieser Zusammenstellung mit rund 180 Stichwörtern kann der jeweilige Anwender - Architekt, Tragwerksplaner, privater und öffentlicher Auftraggeber - leicht entnehmen, welche Kosten für wen anrechenbar sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.