-4%11
42,99 €
44,95 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-4%11
42,99 €
44,95 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
44,95 €****
-4%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,95 €****
-4%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hochfrequenztechnik sind Kommunikation, Sensorik, Fernerkundung, Radar und industrielle Heiztechnik. Die dazugehörige Messtechnik wird hier für Komponenten, Baugruppen, Subsysteme und Systeme vor allem im Mikrowellenbereich eingesetzt. Das Buch deckt alle grundlegenden Bereiche der aktuellen Hochfrequenzmesstechnik ab, wobei besonders darauf geachtet wurde, diejenigen Messsysteme und -methoden vorzustellen, denen man auch in der modernen Praxis begegnet.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 24.63MB
Produktbeschreibung
Die wichtigsten Anwendungsgebiete der Hochfrequenztechnik sind Kommunikation, Sensorik, Fernerkundung, Radar und industrielle Heiztechnik. Die dazugehörige Messtechnik wird hier für Komponenten, Baugruppen, Subsysteme und Systeme vor allem im Mikrowellenbereich eingesetzt. Das Buch deckt alle grundlegenden Bereiche der aktuellen Hochfrequenzmesstechnik ab, wobei besonders darauf geachtet wurde, diejenigen Messsysteme und -methoden vorzustellen, denen man auch in der modernen Praxis begegnet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Manfred Thumm, Leiter des Institutes für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe Prof. Dr.-Ing. Werner Wiesbeck, Leiter des Institutes für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe Dr.-Ing. Stefan Kern, Bosch Telecom Backnang
Rezensionen
"... Das vorliegende Werk wendet sich an Studenten der Elektrotechnikund Physik im 2. Studienabschnitt, es bietet aber auch Ingenieuren in der Praxis nützliche Hinweise. Anschauliche Erklärungen werden so gut wie immer mathematischen Abhandlungen vorgezogen, dennoch sollte der leser grundlegende Kenntnisse der Hochfrequenztechnik und der Fouriertransformationen besitzen." P. Kreuzgruber, e&i Elektrotechnik und Informationstechnik